Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Serious Games für die Gesundheit
Details
Josef Wiemeyer bietet in diesem essential einen Überblick über die Arten und Anwendungsbereiche von Serious Games im Gesundheitsbereich und behandelt Spielinhalte, Wirkungsmechanismen, Wirkungsnachweise und Anwendungssettings. Die vorgestellten Einsatzbeispiele in Prävention und Rehabilitation belegen eindrucksvoll die Stärken von Serious Games die kritische Analyse zeigt aber auch, dass Serious Games kein Allheilmittel sind, sondern eine interessante und attraktive Ergänzung bisheriger Interventionsmethoden bieten.
Autorentext
Prof. Dr. rer. medic. Josef Wiemeyer ist am Institut für Sportwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt tätig. Er engagiert sich seit Jahren erfolgreich im interdisziplinären Forschungsbereich "Technologie-basierte Lern- und Trainingssysteme im Sport".
Klappentext
Josef Wiemeyer bietet in diesem essential einen Überblick über die Arten und Anwendungsbereiche von Serious Games im Gesundheitsbereich und behandelt Spielinhalte, Wirkungsmechanismen, Wirkungsnachweise und Anwendungssettings. Die vorgestellten Einsatzbeispiele in Prävention und Rehabilitation belegen eindrucksvoll die Stärken von Serious Games - die kritische Analyse zeigt aber auch, dass Serious Games kein Allheilmittel sind, sondern eine interessante und attraktive Ergänzung bisheriger Interventionsmethoden bieten.
Inhalt
Gesundheit Begriff, Modelle und Interventionen.- Spielen, digitale Spiele, Serious Games und Games for Health.- Serious Games als Präventionsmittel .- Serious Games als Rehabilitations- und Therapiemittel.
<p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Josef Wiemeyer
- Titel Serious Games für die Gesundheit
- Veröffentlichung 20.09.2016
- ISBN 978-3-658-15471-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658154714
- Jahr 2016
- Größe H211mm x B146mm x T7mm
- Untertitel Anwendung in der Prävention und Rehabilitation im Überblick
- Gewicht 112g
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 50
- Herausgeber Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- GTIN 09783658154714