Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Serra da Canastra: Heimat der Canastreiros oder National Park?
Details
Der Nationalpark Serra da Canastra wurde 1972 gegründet, in einem Gebiet, das bereits eine traditionelle Wohnbevölkerung hatte: die Canastreiros. Nach mehr als vierzig Jahren Landkonflikten ist es dringend notwendig, über Lösungen nachzudenken, die sicherstellen, dass alle Rechte eingehalten werden; sowohl das Recht auf eine ökologisch ausgewogene Umwelt als auch das Recht auf Kultur und Territorium der ursprünglichen Völker.Angesichts eines Modells des Umweltschutzes, das die Aneignung natürlicher Ressourcen und das harmonische Zusammenleben von Mensch und Natur nicht zulässt, ist die Herausforderung größer als es scheint.Dieses Buch ist die Veröffentlichung einer Monographie zum Abschluss des Rechtskurses, und es ist wichtig in einer Fallstudie, die nach möglichen Lösungen für den Fall Canastra sucht.
Autorentext
Clara de Oliveira Adão es abogada y Master en Derecho por la Universidad Federal de Sergipe. Estudia el derecho al territorio y los derechos humanos de las personas vulnerables.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203165210
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203165210
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-16521-0
- Veröffentlichung 28.12.2020
- Titel Serra da Canastra: Heimat der Canastreiros oder National Park?
- Autor Clara de Oliveira Adão
- Untertitel eine Fallstudie
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Strafrecht