Service Externalisierung
Details
Bisher sind nur Einzelfälle erfolgreicher Service-Externalisierungen bekannt. Dies beruht darauf, dass viele Unternehmen nicht wissen, wie sie eine Service-Externalisierung ganzheitlich angehen sollen. So findet die Wiederverwendung und Weiterentwicklung interner Dienstleistungen nur zufällig oder auf Anstoß von außen statt. Carolin Löffler präsentiert mit ihrem Konzept der Service-Externalisierung einen neuen strategischen Ansatz im Dienstleistungsmanagement. Es zielt auf die Steigerung der Produktivität und die Senkung der Kosten im Unternehmen ab sowie auf die Entwicklung produktbegleitender Dienstleistungen, sogenannter Value Added Services.
Autorentext
Dr. Carolin Löffler promovierte bei Prof. Dr. Freimut Bodendorf, Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik II, Universität Erlangen-Nürnberg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Service Science sowie E-Business-Management.
Inhalt
Konzept der Service-Externalisierung; Business Services; Vorgehensmodell; Fallstudien; Erfolgsfaktorenstudie
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834929631
- Auflage 2011
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2011
- EAN 9783834929631
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-2963-1
- Veröffentlichung 16.05.2011
- Titel Service Externalisierung
- Autor Carolin Löffler
- Untertitel Ein wettbewerbsstrategisches Konzept im Management IT-basierter Dienstleistungen
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 236