Serviceorientierte Architekturen auf Basis der Microsoft WCF
Details
Die Thematik der serviceorientierten Architekturen (SOA) beherrscht die Diskussion um die Umsetzung komplexer IT Systeme und Landschaften und deutet einen Paradigmenwechsel in der Organisation von IT Projekten und Software im Allgemeinen an.Es existiert eine Vielzahl verschiedenster teils inkompatibler Technologien, um den Aufbau einer SOA zu gestalten. Mit der Windows Communication Foundation (WCF) stellt Microsoft eine Technologie bereit die einen Großteil der bisherigen Technologien unter einem Programmiermodell vereinheitlicht. Dieses Werk bietet eine allgemeine Einführung in SOA und einen Überblick über die WCF sowie deren Interaktion mit weiteren MS Produkten und Technologien aus dem .NET Umfeld. Am Beispiel einer mehrschichtigen Weblog-Anwendung wird der praktische Einsatz demonstriert.
Autorentext
Thomas Biesemann arbeitet als Softwareentwickler der SAP AG im Bereich Enterprise Service-Oriented Architecture. Er ist spezialisiert auf Serviceorientierte Architekturen und war als freier Softwaretechnologievermittler bei verschiedenen Beratungshäusern tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639011913
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 152
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 242g
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639011913
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01191-3
- Titel Serviceorientierte Architekturen auf Basis der Microsoft WCF
- Autor Thomas Biesemann
- Untertitel am Beispiel einer Weblog Anwendung