Sex und Revolution
Details
Ein Buch gegen das Vergessen, welches in authentischer Weise die politische Wende in beiden deutschen Ländern schildert.
Der Journalist und Schriftsteller Ernst-Jörg Bernuth wurde im Gründungsjahr der DDR geboren. Schon in seiner Jugend erkannte er die Diktatur des DDRSystems und schloss sich den illegalen antikommunistischen Widerstand an. Nach einen gescheiterten Fluchtversuch in die freie westliche Welt, wurde er zu zweieinhalb Jahren Haft in der berüchtigten STASIJVA Bautzen verurteilt. Da er von 19711972 bereits ein Jahr in Prag gelebt hatte, war er dort mit zahlreichen Bürgerrechtlern befreundet. In der DDR erhielt er wegen seinen systemkritischen Texten und Songs als Liedermacher ab Dezember 1985 bis zu seiner Ausbürgerung aus der DDR im April 1989 Berufsverbot. Seine Nähe zu den Bürgerrechtlern in der DDR, aber auch zu vielen in der damaligen CSSR, also den aktiven Protagonisten im Widerstand gegen ihre kommunistischen Diktaturen, sind Inhalt dieser Erzählung. Der Autor schildert in ihr schonungslos und offen seine Erlebnisse aus dieser geschichtlich so brisanten Zeit. So entstand ein Buch gegen das Vergessen, welches in authentischer Weise die politische Wende in beiden Ländern schildert.
Autorentext
Der Autor lebte in den achtzigern Jahren in Jena und Berlin. Der freiberufliche Journalist und Publizist arbeitete für zahlreiche Zeitungen und Verlage. Seine Publikationen fanden auch in Westeuropa eine große Beachtung und wurden in der Bundesrepublik verlegt. Zu Beginn der achtziger Jahre wurden seine systemkritischen Texte und Prosaarbeiten in der DDR verboten und er erhielt ab Dezember 1985 Berufsverbot bis zu seiner Ausreise in die BRD Anfang 1989. Bernuth wohnte seit 1993 mit Zweitwohnsitz in Prag. In dieser Zeit entstanden neben und zahlreichen internationalen Publikationen seine wohl wichtigsten politischen Bücher Die Flucht, Prager Begegnung, so wie in seien Wiener Jahren die Züricher Affäre, der sich nunmehr die vorliegende Doku-Erzählung Operation Alpenhorn anschließt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Sex und Revolution
- Format Biografien
- EAN 9783746717739
- Größe H7mm x B6mm x T125mm
- Autor Ernst-Jörg Bernuth
- Untertitel Erinnerungen an die Wendejahre 19891990
- Gewicht 120g
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783746717739