Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sextropolis
Details
Anita Berber (18991928) war Filmstar, Tänzerin, Modeikone und Skandalfigur zugleich. Sie trug Frack und Monokel, lange vor Marlene Dietrich, sie lebte auf offener Bühne ihre Bisexualität und ihre Drogensucht aus, prügelte sich mit Kritikern, versuchte Gäste ihrer Aufführungen zu bestehlen und geriet damit immer wieder in Konflikt mit den Normen der Gesellschaft. Diese Biografie erzählt das dramatische Leben Anita Berbers als Spiegelbild einer wilden und in sich widersprüchlichen Zeit. Nirgendwo anders als im Berlin der frühen Zwanzigerjahre wäre ihre kurze, einzigartige Karriere möglich gewesen.
Autorentext
Armin Fuhrer, Jahrgang 1963, ist freier Journalist und Autor zahlreicher Bücher zur Zeitgeschichte. Nach dem Studium der Geschichte und Politikwissenschaft besuchte er die Axel-Springer-Journalistenschule und arbeitete danach bei der Tageszeitung 'Die Welt' und beim Nachrichtenmagazin 'FOCUS'.
Klappentext
Anita Berber (1899-1928) war Filmstar, Tänzerin, Modeikone und Skandalfigur. Sie trug Frack und Monokel, lange bevor Marlene Dietrich das populär machte, und inspirierte viele andere Frauen - bis hin zu heutigen Stars wie Madonna oder Lady Gaga. Sie lebte auf offener Bühne ihre Bisexualität und ihre Drogensucht aus, prügelte sich mit Kritikern, versuchte Gäste ihrer Aufführungen zu bestehlen - und geriet damit immer wieder in Konflikt mit den Normen der Gesellschaft. Diese Biografie erzählt das dramatische Leben Anita Berbers als Spiegelbild einer verrückten und in sich widersprüchlichen Zeit. Nirgendwo anders als im Berlin der frühen Zwanzigerjahre wäre ihre kurze, einzigartige Karriere möglich gewesen.
Zusammenfassung
»Fuhrer erzählt Anita Berbers Leben sehr nahbar, lebendig, wahrhaftig und so dramatisch, wie sie, die Königin der Nacht, es eben gelebt hat.« Ida Luise Krenzlin, Berliner Zeitung, 10.10.2024
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783814803036
- Sprache Deutsch
- Größe H192mm x B120mm x T25mm
- Jahr 2024
- EAN 9783814803036
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8148-0303-6
- Veröffentlichung 16.09.2024
- Titel Sextropolis
- Autor Armin Fuhrer
- Untertitel Anita Berber und das wilde Berlin der Zwanzigerjahre
- Gewicht 344g
- Herausgeber Bebra Verlag
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Kulturgeschichte