Sexualität und Partnerschaft der Deutschen
Details
Die Autor*innen geben die Ergebnisse der Studie PARTNER 5 zu Partnerschaft und Sexualität wieder. Sie fokussieren Prozesse des sexualkulturellen Wandels wie die Geschlechterangleichung in sexuellen und partnerlichen Einstellungen, die Diversifizierung geschlechtlicher Identitäten und die Sensibilisierung gegenüber sexualisierter Gewalt.
Die Studie PARTNER 5 erforscht verschiedene Bereiche des Lebens, vor allem aber Partnerschaft und Sexualität. Hierbei geht es sowohl um die schönen Erlebnisse als auch um Grenzverletzungen und Gewalterfahrungen. Die Ergebnisse liefern eine konkrete und facettenreiche empirische Analyse aktueller Verhältnisse und dokumentieren den sexualkulturellen Liberalisierungsprozess in Deutschland. Die Autor*innen geben die Ergebnisse der Studie wieder, die wesentliche Prozesse des sexualkulturellen Wandels herausstellen, wie die Geschlechterangleichung in sexuellen und partnerlichen Einstellungen und Verhaltensweisen, die Durchsetzung der Verhandlungsmoral, die Diversifizierung geschlechtlicher Identitäten, Orientierungen und Praktiken, die Sensibilisierung gegenüber sexualisierter Gewalt und die Medialisierung sexueller Umgangsformen. Mit Beiträgen von Gustav-Wilhelm Bathke, Eva Kubitza, Gunter Schmidt, Kurt Starke, Maria Urban, Heinz-Jürgen Voß, Cornelia Weller und Konrad Weller
Autorentext
Konrad Weller, Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych., ist analytischer Paar- und Sexualberater. Er lehrte und forschte von 1995 bis 2020 als Professor für Psychologie und Sexualwissenschaft an der Hochschule Merseburg und engagiert sich in der sexualwissenschaftlichen, sexualpädagogischen und sexuologischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Heinz-Jürgen Voß, Dr. phil., Dipl.-Biol., ist Professor für Sexualwissenschaft und sexuelle Bildung an der Hochschule Merseburg. Er forscht und arbeitet praxisorientiert zur Förderung geschlechtlicher und sexueller Selbstbestimmung und zur Prävention sexualisierter Gewalt.
Inhalt
Vorwort Konrad Weller & Heinz-Jürgen Voß 1 Die PARTNER-Studien Geschichte und Vorgeschichte Kurt Starke 2 Die PARTNER 5-Studien unter Erwachsenen und Jugendlichen 2020/2021 Beschreibung der Stichproben und historischen Vergleichsmöglichkeiten Konrad Weller 3 Partnerschaft Wünsche, Erfahrungen, Einstellungen Konrad Weller 4 Sexuelle Aktivität sexuelle Praktiken Konrad Weller 5 Lust und Leid Sexuelles Erleben und Probleme der partnerschaftlichen Sexualität Konrad Weller 6 Medienvermittelte Sexualität Konrad Weller 7 Die Bedeutung von Digitalisierung für die sexuelle Sozialisation Jugendlicher und Angebote der Sexuellen Bildung Maria Urban 8 Erfahrung mit und Einstellungen zum Schwangerschaftsabbruch Cornelia Weller & Konrad Weller 9 Geschlechtliche und sexuelle Pluralisierung Die Stichprobe der Diversgeschlechtlichen sowie Aspekte sexueller Diversifizierung in der PARTNER 5-Studie Heinz-Jürgen Voß 10 Sexuelle Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt Konrad Weller 11 Familiäre Herkunftsbedingungen und Erfahrungen mit Partnerschaftsgewalt und Formen sexueller Gewalt Gustav-Wilhelm Bathke 12 Das Anzeigeverhalten bei sexuellen Übergriffen Konrad Weller 13 Perspektiven auf den Anzeigenverzicht bei Frauen Eva Kubitza 14 Forschung in der Pandemie: Das Leben in Zeiten von Corona Kurt Starke & Gustav-Wilhelm Bathke 15 Leipzig Hamburg und zurück Gunter Schmidt und Konrad Weller im Gespräch
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783837931945
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Editor Konrad Weller, Heinz-Jürgen Voß, Maika Böhm, Harald Stumpe, Heinz-Jürgen Voß, Konrad Weller
- Schöpfer Konrad Weller, Heinz-Jürgen Voß, Gustav-Wilhelm Bathke, Eva Kubitza, Gunter Schmidt, Kurt Starke, Maria Urban, Cornelia Weller
- Beiträge von Gustav-Wilhelm Bathke, Eva Kubitza, Gunter Schmidt, Kurt Starke, Maria Urban, Heinz-Jürgen Voß, Cornelia Weller, Konrad Weller
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 362
- Herausgeber Psychosozial Verlag GbR
- Größe H204mm x B145mm x T27mm
- Jahr 2023
- EAN 9783837931945
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8379-3194-5
- Veröffentlichung 26.10.2023
- Titel Sexualität und Partnerschaft der Deutschen
- Untertitel Erkenntnisse aus den PARTNER-5-Studien
- Gewicht 524g