Sexualleben der Deutschen

CHF 91.75
Auf Lager
SKU
JTR8F83FAEQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die Ergebnisse einer repräsentativen Studie, die von der Forschungsstelle für Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik in Kooperation mit dem Emnid-Institut 2000 durchgeführt worden ist. Fast zweieinhalb Tausend Deutsche wurden zu verschiedenen Einstellungen und Verhaltensweisen befragt. Zu den Fragenkomplexen gehörten unter anderem Auffassungen zur menschlichen Sexualität, Zusammenhang von Liebe und Sexualität, Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs, Empfängnisverhütung, Selbstbefriedigung, Homosexualität. Es werden zu jedem Thema Gesamtergebnisse, gruppenspezifische Auswertungen und Zusammenhangsanalysen präsentiert. Zahlreiche Tabellen und Grafiken tragen dazu bei, die Befunde transparent und verständlich zu machen.

Autorentext

Die Autoren: Norbert Kluge, geboren 1935, Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften und Leiter der Forschungsstelle für Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik der Universität Koblenz-Landau. Marion Sonnenmoser, geboren 1970, Diplompsychologin und Projektmitarbeiterin der Forschungsstelle für Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik der Universität Koblenz-Landau.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Beschreibung der Stichprobe - Auffassungen von menschlicher Sexualität - Zusammenhang von Liebe und Sexualität - Bedeutung verschiedener sexueller Verhaltensweisen für das Sexualleben - Koitushäufigkeit - Kontrazeption - Selbstbefriedigung - Homosexualität - Einfluß religiöser Normen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631394052
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631394052
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39405-2
    • Veröffentlichung 16.05.2002
    • Titel Sexualleben der Deutschen
    • Autor Norbert Kluge , Marion Sonnenmoser
    • Untertitel Eine repräsentative Momentaufnahme zu Beginn eines neuen Jahrtausends
    • Gewicht 319g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 242
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470