Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sexuelle Belästigung im öffentlichen und virtuellen Raum Fokus der Kriminalprävention
CHF 68.75
Auf Lager
SKU
4SCT70HQK8E
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025
Details
In einer zunehmend vernetzten und öffentlichen Welt werden sexuelle Belästigungen häufiger sichtbar und trotzdem ist das Dunkelfeld gross. Dieser Tagungsband zum 14. Zürcher Präventionsforum gibt einen aktuellen Einblick in die drängende Frage, wie sexuelle Belästigung wirksam bekämpft werden kann. Expertinnen und Experten bieten fundierte Analysen, die von den rechtlichen Rahmenbedingungen über die Dunkelziffer im virtuellen Raum bis hin zu neuen Präventionsansätzen im Gesundheitswesen und Nachtleben reichen. Psychosoziale Schäden, das Schweigen der Betroffenen und die Notwendigkeit niederschwelliger Meldeangebote erfordern ein Umdenken auf gesellschaftlicher Ebene. Für alle, die sich für gesellschaftlichen Wandel und die Stärkung von Sicherheit und Präventionsarbeit einsetzen, ist dieser Tagungsband ein unverzichtbares Werk.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783038057468
- Editor Christian Schwarzenegger, Rolf Nägeli, Aurelia Gurt
- Sprache Deutsch
- Größe H225mm x B155mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9783038057468
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-03805-746-8
- Veröffentlichung 02.12.2024
- Titel Sexuelle Belästigung im öffentlichen und virtuellen Raum Fokus der Kriminalprävention
- Autor Christian Schwarzenegger
- Untertitel 14. Zürcher Präventionsforum Tagungsband 2024
- Gewicht 199g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 116
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung