Sexuelle Gewalt und spätere Mutterschaft

CHF 96.85
Auf Lager
SKU
BQN2B2UPCSD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Wie erleben Frauen, die in ihrer Kindheit und Jugendsexuelle Gewalt erleiden mussten, eine spätereMutterschaft? Mit dieser Frage beschäftigt sich dievorliegende Forschungsarbeit - der Gedanke, dassdauerhafte Folgen sexueller Traumatisierungen diespätere Mutterschaft Betroffener beeinflussen, liegtnahe. Zwar gibt es in diesem Zusammenhang bereitsUntersuchungen, diese beschäftigen sich jedochvornehmlich mit Schwangerschaft, Geburt undSäuglingszeit. Die Ergebnisse der vorliegendenArbeit belegen, wie nachhaltig die Auswirkungensexueller Gewalt auf das Erleben der gesamtenMutterschaft sein können. Die tiefgreifenden,weitreichenden, vielfältigen und interindividuellunterschiedlichen Folgen können sich auf alle Aspektedes Mutterseins beziehen. Das Herzstück dieser Arbeitbesteht aus intensiven und sehr lebendigen Gesprächenmit neun Betroffenen. Die hieraus gewonnenenErkenntnisse bestätigen bereits bestehendeForschungsergebnisse, machen aber gleichzeitig dieVielfalt an möglichen Auswirkungen auf eine spätereMutterschaft deutlich. Hierbei zeigen sich nicht nurnegative Auswirkungen, sondern auch das positivePotential einer Mutterschaft.

Autorentext

ist Diplompsychologin und setzt sich seit Jahren mit dem Themenbereich "Sexuelle Gewalt" auseinander.


Klappentext
Wie erleben Frauen, die in ihrer Kindheit und Jugend sexuelle Gewalt erleiden mussten, eine spätere Mutterschaft? Mit dieser Frage beschäftigt sich die vorliegende Forschungsarbeit - der Gedanke, dass dauerhafte Folgen sexueller Traumatisierungen die spätere Mutterschaft Betroffener beeinflussen, liegt nahe. Zwar gibt es in diesem Zusammenhang bereits Untersuchungen, diese beschäftigen sich jedoch vornehmlich mit Schwangerschaft, Geburt und Säuglingszeit. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit belegen, wie nachhaltig die Auswirkungen sexueller Gewalt auf das Erleben der gesamten Mutterschaft sein können. Die tiefgreifenden, weitreichenden, vielfältigen und interindividuell unterschiedlichen Folgen können sich auf alle Aspekte des Mutterseins beziehen. Das Herzstück dieser Arbeit besteht aus intensiven und sehr lebendigen Gesprächen mit neun Betroffenen. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse bestätigen bereits bestehende Forschungsergebnisse, machen aber gleichzeitig die Vielfalt an möglichen Auswirkungen auf eine spätere Mutterschaft deutlich. Hierbei zeigen sich nicht nur negative Auswirkungen, sondern auch das positive Potential einer Mutterschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639090239
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T24mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639090239
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09023-9
    • Titel Sexuelle Gewalt und spätere Mutterschaft
    • Autor Kerstin Eckhoff
    • Untertitel Zum Erleben der Mutterschaft von Frauen, die in ihrerKindheit und Jugend sexuelle Gewalt erlebt haben -Gespräche mit Betroffenen
    • Gewicht 618g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 404

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470