Sexuelle Identität und der Kampf um den öffentlichen städtischen Raum

CHF 74.65
Auf Lager
SKU
196FSDMIRSM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

In einer Gesellschaft, in der Homophobie weit verbreitet ist, ist der öffentliche Raum zu einem Kampf ums Überleben geworden. Dieses Buch untersucht Möglichkeiten, wie durch Stadtplanungstheorien und Entscheidungsfindung integrative öffentliche Räume geschaffen werden können. Stadtplanung war ein heterosexistisches Projekt, das Minderheiten, die Teil der LGBTI-Gemeinschaft sind, ausschließt.

Autorentext
Ich habe an der Universität Witwatersrand Stadt- und Regionalplanung studiert und interessiere mich für Gender Studies im Raum. Mich interessiert, wie Menschen im Raum interagieren und wie sie je nach ihrer geschlechtlichen Darstellung Grenzen schaffen. LGBTI nutzen den Raum in der Regel, um sich zu bewegen, anstatt ihn tatsächlich zu genießen, weil sie aufgrund ihrer geschlechtlichen Darstellung ausgeschlossen werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208109776
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Entwicklungstheorie & Entwicklungspolitik
    • Untertitel Die Theorie des idealen inklusiven Raums fr die LGBTI-Gemeinschaft in Sdafrika
    • Größe H220mm x B220mm x T150mm
    • EAN 9786208109776
    • Veröffentlichung 25.09.2024
    • Titel Sexuelle Identität und der Kampf um den öffentlichen städtischen Raum
    • Autor Siphiwe Phakathi

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470