Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sexuelle Rechte in der Ostzusammenarbeit
Details
Sexualität und Menschenrechte wurden zuletzt besonders durch das IDS der Universität Sussex mit dem Entwicklungsdiskurs verknüpft. Dieses Buch macht Argumente für den deutschen Sprachraum zugänglicher und kann OZA/EZA wie Entwicklungspolitik neue Impulse liefern, denn sind Sexuelle Rechte in der EZA tatsächlich so unbedeutend, wie von Fachleuten vermittelt? Welche Auswirkungen haben EZA-Aktivitäten auf die Lage Sexueller Rechte? Gestaltet sich das "Zusammenarbeiten" tatsächlich partnerschaftlich oder wirken nicht historisch gewachsene Asymmetrien dem entgegen? Antworten stützen die Analyse von 30 Programmen und Projekten, zahlreiche Gespräche mit lokalen ExpertInnen, ADA-VertreterInnen und EZA-Partnerorganisationen, sowie ein Diskurs-Crossover von Entwicklung, Armut, Sexualität und dem Othering-Phänomen Balkanismus. Das Zwischenergebnis: Sexuelle Rechte sind als Entwicklungskonzept nahezu unbekannt und das Fehlen von (dringend empfehlenswerten!) Indikatoren für die Umsetzung Österreichs OZA/EZA-Menschenrechtsleitlinien behindert eine breiter mögliche Verwirklichung Sexueller Rechte in Österreich wie Bosnien. Und doch ist eine andere Welt möglich: Jetzt!
Autorentext
1995 erfuhr ich vom Thema "Sexuelle Gesundheit" und engagiere mich seither f r die Gleichberechtigung "sexueller Minderheiten". Ab 2002 als Sexualp goge Multiplikator von Sexuellen Rechten schrieb ich 2010 meine Diplomarbeit zum Thema an der Universit Wien und bin Mitbegr nder eines Kreativbetriebes in Langau/N (www.traumsieberei.at).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639342864
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639342864
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34286-4
- Titel Sexuelle Rechte in der Ostzusammenarbeit
- Autor Mario R. Lackner
- Untertitel Österreichs Lippenbekenntnis zu Menschenrechten am Beispiel von EZA-Programmen und -Projekten in Bosnien und Herzegowina
- Gewicht 344g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 220