Sexuelle Übergriffe und Gewalt im Pflegealltag

CHF 37.25
Auf Lager
SKU
71KMFD62HUG
Stock 3 Verfügbar

Details

Sexuelle Übergriffe bzw. sexuelle Gewalt betrifft viele Pflegekräfte männlich wie weiblich! Betroffene berichten von emotionaler Erschöpfung, depressiven Verstimmungen oder psychosomatischen Beschwerden. Dieses Buch zeigt anhand von grundlegenden Informationen und zahlreichen Interviews, wie Pflegekräfte sexuelle Gewalt erleben, wie sie diese Erlebnisse verhindern und sich zukünftig mit einer klaren Haltung davor schützen können. Zwei Aspekte sind wichtig: 1. Mit diesem Handlungsleitfaden lernen Pflegende, wie sie so pflegen können, wie es ihr Beruf erfordert: in einer wohl dosierten Balance zwischen Nähe und Distanz, emotionaler Einfühlung und klarer Haltung. 2. Führungskräfte erhalten mit diesem Buch eine wichtige Arbeitsgrundlage, um sexuelle Gewalt/Übergriffe aus der Tabuzone herauszuholen, transpa¬rent darzustellen, zu besprechen und ihre Teams so zu unterstützen.

Autorentext
Gabriela Koslowski studierte praktische Psychologie und psychologische Beratung. Sie arbeitet als selbstständige psychologische Beraterin und zertifizierte Mediatorin in ihrem eigenen Unternehmen "Lebensspur.org".

Klappentext

Über 70 Prozent der weiblichen Pflegekräfte bzw.
über 40 Prozent der männlichen Pflegekräfte wurden
schon einmal sexuell belästigt. Wer Opfer wird, leidet.
Nicht nur im Moment des Übergriffs, sondern v. a.
hinterher: Pflegekräfte berichten von emotionaler
Erschöpfung, depressiven Verstimmungen oder
psychosomatischen Beschwerden.
In diesem Buch wird anhand von grundlegenden Informationen
und zahlreichen Interviews geschildert, wie
Pflegekräfte sexuelle Gewalt erleben, wie sie diese Erlebnisse
verhindern und sich zukünftig mit einer klaren
Haltung davor schützen können und: wie sie mit Erfahrungen
von sexueller Gewalt umgehen können (als
Einzelperson, als Team, unterstützt von der Leitung).
Zwei Aspekte sind wichtig:

  1. Mit diesem Handlungsleitfaden können Pflegende
    ein deutliches Zeichen setzen: "Mit mir nicht mehr!"
  2. Führungskräfte erhalten mit diesem Buch eine wichtige
    Arbeitsgrundlage, um sexuelle Gewalt/Übergriffe
    aus der Tabuzone herauszuholen, transparent
    darzustellen, zu besprechen und ihre Teams so zu
    unterstützen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783842608641
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783842608641
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8426-0864-1
    • Veröffentlichung 21.10.2021
    • Titel Sexuelle Übergriffe und Gewalt im Pflegealltag
    • Autor Gabriela Koslowski
    • Untertitel So setzen Sie sich erfolgreich zur Wehr - ein Handlungsleitfaden für Pflegekräfte. "Nicht mit mir" - Raus aus der Opferrolle
    • Herausgeber Schlütersche Verlag
    • Anzahl Seiten 148

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.