Sezession im Völkerrecht Faktisches Phänomen oder reale Utopie

CHF 102.85
Auf Lager
SKU
G6C2LRSHFME
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Das Buch wirft einen Blick zurück auf das 20. Jahrhundert dabei erscheint dieses als Jahrhundert der Selbstbestimmung und seine zweite Hälfte als Zeitalter der Sezession. Im Zentrum der Analyse steht der Fall Kosovo. Das Buch geht der Frage nach, wie sich das Prinzip der Selbstbestimmung im Sinne einer «konkreten Utopie» weiterentwickeln könnte.


Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist eines der komplexesten, ambivalentesten und zugleich erfolgreichsten rechtlich-politischen Konzepte. Dieses Buch wirft einen Blick zurück auf das 20. Jahrhundert dabei erscheint dieses als Jahrhundert der Selbstbestimmung und seine zweite Hälfte als Zeitalter der Sezession. Im Zentrum der Analyse steht der Fall Kosovo, der bis heute Gegenstand kontroversieller völkerrechtlicher und politischer Debatten ist. Das Buch geht der Frage nach, wie sich das Prinzip der Selbstbestimmung im Sinne einer «konkreten Utopie» weiterentwickeln könnte. Gerade durch seine Humanisierung in den letzten Jahrzehnten appelliert das Völkerrecht an das Gewissen der Staatengemeinschaft und fungiert dabei als Katalysator bei der Realisierung des Fernziels einer gerechten Weltordnung, welche die Menschenrechte und das Recht auf Selbstbestimmung gewährleistet.


Autorentext

Anna Fischer studierte Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen völkerrechtliche und rechtsphilosophische Themen.


Inhalt

Die Geschichte der Selbstbestimmung Sezession von der «konkreten Utopie» zum «faktischen Phänomen» Der Fall Kosovo und das Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs Der Präzedenzfall Kosovo und die Krim Ausblick: Realizing Utopia (Cassese): die «konkrete Utopie» eines zukunftsweisenden Völkerrechts

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631725283
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Editor Peter Hilpold
    • Sprache Deutsch
    • Features Masterarbeit
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631725283
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-72528-3
    • Veröffentlichung 21.07.2017
    • Titel Sezession im Völkerrecht Faktisches Phänomen oder reale Utopie
    • Autor Anna Fischer
    • Untertitel Die Geschichte eines Prinzips im Lichte eines unglücklichen Präzedenzfalls
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 284
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470