Sh*tshow

CHF 12.95
Auf Lager
SKU
4DG4LT17G6E
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

David und Ellie, zwei gutsituierte, in der Großstadt lebende, pensionierte Akademiker sind zufrieden mit ihrem Leben. Bis zu dem Tag, an dem Donald Trump zum Präsidenten gewählt wird. Plötzlich wird ihnen alles fremd: ihr Land, ihr Leben, sie sich selbst. Ihre Tochter, die längst im liberalen Kalifornien lebt, kann ihnen nicht helfen. Und dann ist da noch dieser Freund, von dem sie glauben, dass er nur so tut, als hätte er Hillary gewählt Spätestens als Ellie eines Tages Fäkalien im eigenen Pool entdeckt, findet die Sh*tshow nicht mehr nur im metaphorischen Sinne statt. Aber dieser spektakulär niederträchtige Akt des Vandalismus ist nur das erste in ei-ner Kette politischer und privater Ereignisse, die sich verheerend auf die eigentlich so behagliche Existenz des Paares auswirken. Richard Russo hat eine eindringliche Parabel geschrieben, in der er von den tiefen, oft unmerklichen Rissen zwischen Freunden, Nachbarn, Familien und selbst Liebenden erzählt, die im Zuge gewichtiger gesellschaftlicher Veränderungen entstehen: Das Politische ist oft privater, als wir meinen.

»[Richard Russo] sollte in einem Atemzug mit den großen amerikanischen Gesellschaftserzählern genannt werden.« Juli Zeh, DAS LITERARISCHE QUARTETT »Richard Russo ist kein politischer Autor, und keiner, der belehrt. Er schaut einfach nur genau hin und hat die Zeichen der Zeit erkannt. Wer seine Romane liest, der versteht die USA besser und fragt nicht mehr, weshalb Donald Trump Präsident werden konnte.« Simone Hamm, WDR 3 »Es gibt nicht viele Schriftsteller in den USA, die so treffend, berührend, oft komisch und dennoch nüchtern vor allem über jene Generation schreiben kann, deren erwachsenes Leben mit dem Vietnamkrieg begann und die jetzt als wohlhabende oder arme Ältere den peinlichsten Präsidenten seit Menschengedenken erleben.« Kurt Kister, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG »Man [mag] außer an den filmreifen Dialogen und dem ungewöhnlichen Erzählanlass Freude daran haben, dass in dieser Parabel dann doch nicht alles so abziehbildmäßig abläuft, wie vielleicht anfangs erwartet.« Katja Lückert, DEUTSCHLANDDFUNK Büchermarkt »Russo hat eine präzise, eindringliche Parabel auf die zerrissene US-Gesellschaft geschrieben.« Theresa Hübner, SWR2 »Richard Russo gelingt das Kunststück, spannende, kluge und witzige Romane über ziemlich langweilige Männer und Frauen aus der tiefsten amerikanischen Provinz zu schreiben.« Simone Hamm, WDR 3 »In äußerster Dichte zeigt Russo in der Novelle Shitshow, was die Wahl Trumps mit der amerikanischen Gesellschaft macht.« Thomas Hummitzsch, GALORE »Seine neue Erzählung trifft voll den Zeitgeist, denn Russo kann selbst über Sch großartig schreiben.« Welf Grombacher, NÜRNBERGER NACHRICHTEN »Shtshow ist dabei ein schlicht und rasch erzähltes, ostentativ an der Oberfläche bleibendes Buch. Russo verweigert geradezu Raffinesse und Analyse. Vielleicht macht das der Schnellschuss. Eher aber wächst der Eindruck von Seite zu Seite, dass mehr dazu nicht zu sagen ist. Es ist eine Shtshow.« Judith von Sternburg, FRANKFURTER RUNDSCHAU »Wie seit der Wahl das Zwischenmenschliche mit Misstrauen vergiftet ist, beschreibt er unaufdringlich präzise und auch, wie eine Elite ihre Heimat verliert.« Ulrich Steinmetzger, NEUE RUHR ZEITUNG »Shtshow ist eine böse kleine Erzählung des Pulitzerpreisträgers Richard Russo über all das, was in den USA zum Himmel stinkt.« Andreas D'Arrissi, NEUE PRESSE »Es ist herrlich, wie Richard Russo die angespannte Atmosphäre der laufenden Amtszeit von Donald Trump persifliert: Obwohl das, was in den USA gerade passiert, eigentlich nicht lustig ist, kommt man aus dem Schmunzeln nicht mehr raus.« Welf Grombacher, FREIE PRESSE »Mit Sh*tshow legt Richard Russo eine fabelhafte Parabel auf die Trump-Jahre vor [] lehrreich, mit einem Vergleich arbeitend angerichtet mit typisch amerikanischem Storytelling, gewürzt mit subtilem, groteskem Witz.« Hansruedi Kugler, ST. GALLER TAGBLATT »Ein schmales Buch mit bedeutsamen Inhalt. [] Genial konzipiert und erzählt.« Ingrid Mosblech-Kaltwasser, DER KULTUR BLOG

Autorentext
Richard Russo, geboren 1949 in Johnstown, New York, studierte Philosophie und Creative Writing und lehrte an verschiedenen amerikanischen Universitäten. Für Diese gottverdammten Träume (DuMont 2016) erhielt er 2002 den Pulitzer-Preis. Bei DuMont erschienen außerdem Diese alte Sehnsucht (2010), Ein grundzufriedener Mann und Ein Mann der Tat (beide 2017), der Erzählband Immergleiche Wege (2018) sowie Sh*tshow (2020).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783832181444
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Monika Köpfer
    • Größe H185mm x B116mm x T10mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783832181444
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8321-8144-4
    • Veröffentlichung 17.07.2020
    • Titel Sh*tshow
    • Autor Richard Russo
    • Untertitel Erzählung
    • Gewicht 158g
    • Herausgeber DuMont Buchverlag GmbH
    • Anzahl Seiten 80
    • Lesemotiv Entspannen
    • Genre Essays & Literaturkritiken
    • Auflage 3. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.