Shrinking Valleys

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
3AD460918H0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Aufgrund des teilweise starken Bevölkerungsrückgangs in ländlichen Gebieten sind Bergtäler in peripheren Gebieten stark gefährdet oder sogar in ihrer Existenz bedroht. Einher mit dem Bevölkerungsrückgang gehen ein Schrumpfen der Infrastrukturen und das Nichtbewirtschaften der Kulturlandschaft. Wurden bisher die Ungleichheiten zwischen den Bergregionen und Flachland solidarisch versucht auszugleichen, ist seit längerer Zeit eine Debatte über die Wertigkeit von Alpenregionen entstanden. Inwieweit kann sich die Schweiz noch die Förderung von "unrentablen" Berggebieten leisten? Mit der Einführung der "Neuen Regionalpolitik" wird die Eigenverantwortung der Regionen vergrößert und den Kantonen ein höherer Spielraum in der Gestaltung gelassen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion der flächendeckenden Erhaltung von Infrastrukturen und der schweizer Subventionspolitik in peripheren Bergregionen wird in der Arbeit versucht, eine Zukunftsvision für das im Kanton Graubünden gelegene Safiental zu zeichnen und anschließend Maßnahmen für eine perspektivische Entwicklung zu formulieren.

Autorentext

Dipl.-Ing. Stadtplanung: Studium der Stadtplanung an der Universität Kassel


Klappentext

Aufgrund des teilweise starken Bevölkerungsrückgangs in ländlichen Gebieten sind Bergtäler in peripheren Gebieten stark gefährdet oder sogar in ihrer Existenz bedroht. Einher mit dem Bevölkerungsrückgang gehen ein Schrumpfen der Infrastrukturen und das Nichtbewirtschaften der Kulturlandschaft. Wurden bisher die Ungleichheiten zwischen den Bergregionen und Flachland solidarisch versucht auszugleichen, ist seit längerer Zeit eine Debatte über die Wertigkeit von Alpenregionen entstanden. Inwieweit kann sich die Schweiz noch die Förderung von "unrentablen" Berggebieten leisten? Mit der Einführung der "Neuen Regionalpolitik" wird die Eigenverantwortung der Regionen vergrößert und den Kantonen ein höherer Spielraum in der Gestaltung gelassen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion der flächendeckenden Erhaltung von Infrastrukturen und der schweizer Subventionspolitik in peripheren Bergregionen wird in der Arbeit versucht, eine Zukunftsvision für das im Kanton Graubünden gelegene Safiental zu zeichnen und anschließend Maßnahmen für eine perspektivische Entwicklung zu formulieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639264135
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639264135
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26413-5
    • Titel Shrinking Valleys
    • Autor Pascal Merker
    • Untertitel Eine Strategie für das Safiental
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470