Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
SI Mototherapie® und Heilpädagogisches Voltigieren
Details
Meine Arbeit mit dem Titel "Sensorisch-Integrative Mototherapie und Heilpädagogisches Voltigieren - eine Gegenüberstellung zweier Interventionsmaßnahmen bei sensomotorischer Entwicklungsabweichung", befasst sich mit zwei therapeutischen Ansätzen und deren Gemeinsamkeiten. Nach einer Einführung über die theoretischen Hintergründe der sensomotorischen Entwicklung erfolgt eine Beschreibung und Erklärung der Mototherapie und des Heilpädagogischen Voltigierens. Im praktischen Teil der Arbeit werden die beiden Interventionsmaßnahmen, sowohl in der Umsetzung als auch mit ihren Förderzielen gegenübergestellt. Reiten und Voltigieren haben sich als eine hoch komplexe und koordinative Fördermöglichkeit gezeigt und ist in der Ganzheitlichkeit mit der SI-Mototherapie vergleichbar. Eine Kombination aus den beiden Interventionsmaßnahmen zeigt sich als äußerst förderlich.
Autorentext
Pferde sind seit meiner Kindheit meine große Leidenschaft. Einen Großteil meiner Persönlichkeitsentwicklung habe ich ihnen zu verdanken Sie haben mich auf den Weg gebracht, den ich seit vielen Jahren gehe und sie zeigen mir weiterhin Möglichkeiten meine Klienten/Klientinnen und mich gemeinsam ein Stück zu begleiten.
Klappentext
Meine Arbeit mit dem Titel Sensorisch-Integrative Mototherapie und Heilpädagogisches Voltigieren eine Gegenüberstellung zweier Interventionsmaßnahmen bei sensomotorischer Entwicklungsabweichung , befasst sich mit zwei therapeutischen Ansätzen und deren Gemeinsamkeiten. Nach einer Einführung über die theoretischen Hintergründe der sensomotorischen Entwicklung erfolgt eine Beschreibung und Erklärung der Mototherapie und des Heilpädagogischen Voltigierens. Im praktischen Teil der Arbeit werden die beiden Interventionsmaßnahmen, sowohl in der Umsetzung als auch mit ihren Förderzielen gegenübergestellt. Reiten und Voltigieren haben sich als eine hoch komplexe und koordinative Fördermöglichkeit gezeigt und ist in der Ganzheitlichkeit mit der SI-Mototherapie vergleichbar. Eine Kombination aus den beiden Interventionsmaßnahmen zeigt sich als äußerst förderlich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202227469
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Soziologie
- Anzahl Seiten 128
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202227469
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22746-9
- Veröffentlichung 02.01.2020
- Titel SI Mototherapie® und Heilpädagogisches Voltigieren
- Autor Petra Schwaiger
- Untertitel Eine Gegenberstellung zweier Interventionsmanahmen bei sensomotorischer Entwicklungsabweichung
- Gewicht 209g
- Herausgeber AV Akademikerverlag