Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sich feiern lassen!
Details
Der Dokumentarfilm gibt wie keine andere Filmgattung den Eindruck von unmittelbarer Realität wieder. Es ist also nicht verwunderlich, dass sich die herrschende Elite der SBZ/DDR der laufenden Bilder zur Verbreitung ihrer Variante der wahren Realität bediente. In diesem Buch wird untersucht wie bestimmte Filminhalte mit filmischen Mitteln, Symbolen und Begriffen bzw. Losungen dargestellt werden und welche Botschaften sie vermitteln bzw. man vermitteln wollte. Dabei stehen einerseits die Verherrlichung des eigenen Landes und der eigenen politischen Führer und andererseits die Abgrenzung zur imperialistischen und kapitalistischen deutschen Vergangenheit und Agitation gegen die westdeutsche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung im Mittelpunkt. Insbesondere im ersten Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg galt es die Bevölkerung der SBZ/DDR im sozialistischen Geiste zu erziehen. In diesem Zeitraum, 1945-1956, entstanden drei ostdeutsche Dokumentarfilme, die eigens für die Geburtstage von Stalin, Wilhelm Pieck und Walter Ulbricht gedreht wurden. Sie können wohl als Prototypen des Propagandafilms gelten, denn was will man an seinem Geburtstag anderes als feiern und sich feiern zu lassen.
Autorentext
Jahrgang 1982, Magisterstudium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639472622
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 252
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639472622
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47262-2
- Veröffentlichung 20.08.2013
- Titel Sich feiern lassen!
- Autor Lena Smolle
- Untertitel Propagandistische Elemente im DDR-Dokumentarfilm zur Zeit des Hochstalinismus
- Gewicht 393g
- Herausgeber AV Akademikerverlag