Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sichelzellenanämie: Soziale Konstruktion und Aneignung
Details
Es handelt sich um eine multidimensionale Studie über die Sichelzellenanämie, eine chronische und erbliche Krankheit. Das so betitelte Forschungsthema "Construction et appropriation sociales d'une maladie chronique: La drépanocytose dans le district de Bamako" liegt im Zentrum der Anthropologie des sozialen Wandels und der Entwicklung und befasst sich mit Fragen zu Krankheit, Gesundheit und Heilung. Der methodische Ansatz kombiniert qualitative und quantitative Methoden, um sowohl die Vorstellungen oder Praktiken der Bevölkerung als auch die Faktoren zu erfassen, die die Aneignung und oder die Entmachtung der chronischen Krankheit begünstigen. Außerdem behandelt das Buch die Einstellung von Patienten/Nutzern und Behandlern zueinander. Die Analyse ergab, dass die Sichelzellenanämie unter dem Einfluss der sozialen Vorstellungen des kulturellen Umfelds, der Persönlichkeit des Einzelnen, seiner schulischen Laufbahn, der sozialen Interaktionen, der geografischen und wirtschaftlichen Faktoren steht.
Autorentext
Nato il 13/06/74 a Sikasso, terza regione amministrativa del Mali, il dottor Coulibaly Youssouf si è laureato all'Università del Mali. Specializzato in scienze umane e sociali, ha lavorato prima con ONG nazionali e internazionali come specialista di monitoraggio e valutazione, poi come consulente e ricercatore indipendente.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Youssouf Coulibaly
- Titel Sichelzellenanämie: Soziale Konstruktion und Aneignung
- Veröffentlichung 18.12.2024
- ISBN 978-620-8-39381-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208393816
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Gewicht 292g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 184
- GTIN 09786208393816