Sichere Übertragung von medizinischen Daten via Bluetooth
Details
In letzter Zeit wird die Bluetooth Technologie auch zur Übertragung von sensiblen Daten verwendet. Welche Voraussetzungen für eine sichere Übertragung kritischer Daten gegeben sein müssen sowie was Bluetooth selbst in dieser Hinsicht schon vorsieht, wird im Detail behandeln. Der Leser wird nach einer kurzen Einleitung über Sicherheit im Allgemeinen Einblick in die Bluetooth Technologie erhalten, um danach detaillierter in die Sicherheitsmechanismen von Bluetooth eingeführt zu werden. Mögliche Ursachen der verstärkten Nachfrage nach einfacher, sicherer und kostengünstiger Übertragung von medizinischen Daten in den letzten Jahrzehnten werden ebenfalls aufgezeigt. Das von der Bluetooth SIG entworfene Health Device Profile (HDP) wird in einem eigenen Kapitel vorgestellt. Am Ende des Hauptteils werden die Schwachstellen der Sicherheitsmechanismen der verschiedenen Bluetooth Versionen (von 1.0 bis 3.0) sowie die des HDP aufgezeigt, gefolgt von einem Maßnahmenkatalog. Letzterer befasst sich mit dem Einsatz bestehender Geräte sowie der Fertigung eines sicheren HDP kompatiblen Gerätes.
Autorentext
geboren April 1980. Bachelor in Elektronik/Wirtschaft (2008) und Master in Computersicherheit und Informationsmanagement (2010) am Technikum Wien. Geschäftsführer von SOKO - Softwaredevelopment and IT-Consultant.
Klappentext
In letzter Zeit wird die Bluetooth Technologie auch zur Übertragung von sensiblen Daten verwendet. Welche Voraussetzungen für eine sichere Übertragung kritischer Daten gegeben sein müssen sowie was Bluetooth selbst in dieser Hinsicht schon vorsieht, wird im Detail behandeln. Der Leser wird nach einer kurzen Einleitung über Sicherheit im Allgemeinen Einblick in die Bluetooth Technologie erhalten, um danach detaillierter in die Sicherheitsmechanismen von Bluetooth eingeführt zu werden. Mögliche Ursachen der verstärkten Nachfrage nach einfacher, sicherer und kostengünstiger Übertragung von medizinischen Daten in den letzten Jahrzehnten werden ebenfalls aufgezeigt. Das von der Bluetooth SIG entworfene Health Device Profile (HDP) wird in einem eigenen Kapitel vorgestellt. Am Ende des Hauptteils werden die Schwachstellen der Sicherheitsmechanismen der verschiedenen Bluetooth Versionen (von 1.0 bis 3.0) sowie die des HDP aufgezeigt, gefolgt von einem Maßnahmenkatalog. Letzterer befasst sich mit dem Einsatz bestehender Geräte sowie der Fertigung eines sicheren HDP kompatiblen Gerätes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639256215
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 176
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639256215
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-25621-5
- Titel Sichere Übertragung von medizinischen Daten via Bluetooth
- Autor Andreas Szokasits
- Untertitel Technologie und Schwachstellen der Sicherheitsmechanismen der Bluetooth Versionen 1.0 bis 3.0 und des HDP inklusive praxisnahem Maßnahmenkatalog
- Gewicht 280g