Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sichere Verwaltung und Fragmentierung von Benutzertrajektorien
Details
Durch die zunehmende Verbreitung von mobilen Endgeräten, die ihren Standort erfassen können, erhöht sich zugleich die Zahl ortsbasierter Anwendungen (wie Facebook Places, Foursquare etc.). Positionsinformationen, welche von diesen Anwendungen genutzt werden, stellen persönliche Daten dar und müssen geschützt werden, um die Privatheit eines Benutzers sicherzustellen. Viele ortsbasierte Anwendungen benötigen aktuelle und kontinuierliche Positionsinformationen in Form von Benutzertrajektorien, z.B. um Verkehrsinformationen zu berechnen. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Verfahren zur sicheren Verwaltung und Fragmentierung dieser Benutzertrajektorien vorgestellt, mit dem es möglich ist, die Privatheit eines Benutzers bei Veröffentlichung von Bewegungsdaten zu gewährleisten. Hierzu werden Trajektorien in Fragmente geteilt, die hinsichtlich ihres Informationsgehalts bewertet und auf unterschiedlichen Lokationsservern verteilt werden. Berechtigte Anwendungen, sind dennoch in der Lage, die Trajektorien zu rekonstruieren.
Autorentext
Jan Barocka schloss 2012 sein Studium der Informatik an der Universität Stuttgart ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639463446
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639463446
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46344-6
- Veröffentlichung 17.02.2013
- Titel Sichere Verwaltung und Fragmentierung von Benutzertrajektorien
- Autor Jan Barocka
- Untertitel Anstze zur Lokationssicherheit in verteilten Systemen
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 80
- Genre Informatik