Sicherer Umgang mit Medikamenten

CHF 54.75
Auf Lager
SKU
684J9JL61G4
Stock 6 Verfügbar

Details

Pflegefachkräfte sichern durch ihre sorgfältige Arbeit die Gesundheit und Sicherheit der Patienten. Mit der bewährten 6R-Regel haben sie bereits eine solide Grundlage in Sachen »Medikamente«. Doch das reicht nicht mehr aus. Dieses Fachbuch erweitert den Blickwinkel um entscheidende Aspekte wie die richtige Lagerung, sorgfältige Beobachtung und eine durchdachte Pflegeplanung. Erst wenn diese Faktoren umfassend berücksichtigt werden, ist die Patientensicherheit optimal gewährleistet. Besonders im Fokus stehen arzneimittelbezogene Probleme bei älteren Patienten, die mehrere Medikamente einnehmen. Dieses Buch zeigt effektive Strategien, um solche Probleme zu systematisieren, frühzeitig zu erkennen und effektiv zu beheben. So werden unerwünschte Arzneimittel-Ereignisse minimiert, die Lebensqualität der Patienten gesteigert und die Zusammenarbeit im Medikationsprozess gestärkt.

Autorentext
Mechthild Hagedorn, M.Sc., ist Apothekerin, Geriatrische Pharmazie, und Musikgeragogin. In ihren Seminaren der mediMethode® verbindet sie ihr Wissen über Medikamente mit den täglichen Abläufen in der Pflege. Damit trägt sie zur Patientensicherheit bei.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783842609150
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B170mm x T16mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783842609150
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8426-0915-0
    • Veröffentlichung 29.11.2024
    • Titel Sicherer Umgang mit Medikamenten
    • Autor Mechthild Hagedorn
    • Untertitel Das kompakte Know-how für Pflegefachkräfte in der Altenpflege. Mit Tipps für die Umsetzung im Pflegealltag
    • Gewicht 614g
    • Herausgeber Schlütersche Verlag
    • Anzahl Seiten 288

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto