Sicheres Auftreten nach frustranen Ereignissen (SAfE)

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
KNVKF7K6841
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

"Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass...!" Eine erfolglose Reanimation. Polytrauma nach Verkehrsunfall. Mehrere Fahrzeuginsassen beteiligt. Für den jungen 18-jährigen Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Er ist soeben auf der Intensivstation verstorben. Sie müssen die Todesnachricht an die Familie und Freunde überbringen, die voller Angst und Hoffnung vor der Intensivstation auf Sie warten. Wahrlich eine Ausnahmesituation für alle Beteiligten. Für Empfänger und Sender. Das wissenschaftlich-praktische Kommunikationsmodell "Sicherheit nach frustranen Ereignissen (SAfE)" richtet sich an Ärzte und Pflegepersonen von Intensivstationen und Notfallabteilungen. Sie sind es, die während einem laufenden Behandlungs- und Pflegeprozess die Angehörigen informieren, Sicherheit und Orientierung geben, egal wie es um den Nahestehenden bestellt ist. Gerade bei der Übermittlung von Lebensgefahrsituationen und Todesnachrichten an Angehörige ist eine strukturierte Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von enormer Bedeutung. Weg vom Tür-und-Angel-Gespräch hin zum geplanten Setting. Dies ist ein Buch für Praktiker, Ärzte und Pflegepersonen, die im beruflichen Alltag den Anspruch haben - auch in den wohl schwierigsten Kommunikationssituationen überhaupt - professionell zu handeln. Ein Buch für Könner und Lernende in der kompetenten Gesprächsführung mit Angehörigen in Krisensituationen.

Autorentext

Georg J. Roth ist Pflegepädagoge und leitender Fachkrankenpfleger. Studium der Pflegepädagogik mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung, Psychologie und Pflegewissenschaften. Als Gründer und Geschäftsführer von "carepaket - Bildung & Beratung" berät und trainiert er Pflege- und Medizinerteams in den Bereichen Notfall, Krise, Stress.www.carepaket.eu


Klappentext

"Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass...!" Eine erfolglose Reanimation. Polytrauma nach Verkehrsunfall. Mehrere Fahrzeuginsassen beteiligt. Für den jungen 18-jährigen Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Er ist soeben auf der Intensivstation verstorben. Sie müssen die Todesnachricht an die Familie und Freunde überbringen, die voller Angst und Hoffnung vor der Intensivstation auf Sie warten. Wahrlich eine Ausnahmesituation für alle Beteiligten. Für Empfänger und Sender. Das wissenschaftlich-praktische Kommunikationsmodell "Sicherheit nach frustranen Ereignissen (SAfE)" richtet sich an Ärzte und Pflegepersonen von Intensivstationen und Notfallabteilungen. Sie sind es, die während einem laufenden Behandlungs- und Pflegeprozess die Angehörigen informieren, Sicherheit und Orientierung geben, egal wie es um den Nahestehenden bestellt ist. Gerade bei der Übermittlung von Lebensgefahrsituationen und Todesnachrichten an Angehörige ist eine strukturierte Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von enormer Bedeutung. Weg vom Tür-und-Angel-Gespräch hin zum geplanten Setting. Dies ist ein Buch für Praktiker, Ärzte und Pflegepersonen, die im beruflichen Alltag den Anspruch haben - auch in den wohl schwierigsten Kommunikationssituationen überhaupt - professionell zu handeln. Ein Buch für Könner und Lernende in der kompetenten Gesprächsführung mit Angehörigen in Krisensituationen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639499506
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Anzahl Seiten 116
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639499506
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49950-6
    • Veröffentlichung 28.08.2014
    • Titel Sicheres Auftreten nach frustranen Ereignissen (SAfE)
    • Autor Georg Johannes Roth
    • Untertitel Eine Kommunikationshilfe fr rzte und Pflegepersonen in den schwierigsten Gesprchssituationen - Lebensgefahr und Tod!
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.