Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sicherheit der Elektrizitätsversorgung
Details
Deutschland hat im internationalen Vergleich eines der zuverlässigsten Elektrizitätssysteme. Jedoch befindet sich die Elektrizitätsversorgung in einer Transformation von fossiler zu regenerativer Erzeugung. Die Kosten der Versorgungssicherheit werden aufgrund zusätzlichen Bedarfs an Investitionen in Technologien wie Backup-Kraftwerke oder Speicher zukünftig ansteigen. Welches Sicherheitsniveau ist für die verschiedenen Kunden tatsächlich gesellschaftlich optimal? Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, welche Kosten Verbrauchern bei Stromunterbrechungen entstehen. Unter Umständen ist es sinnvoller, Verbraucher kurzfristig abzuschalten, anstatt diese für wenige Stunden mit teuren Kraftwerken und Speichern zu versorgen. Hierfür ist aber letztlich ein breiter gesellschaftlicher Konsens hinsichtlich der Präferenzen zwischen Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Kernenergieausstieg notwendig. Aaron Praktiknjo befasst sich in dieser Monographie mit diesen Fragestellungen und liefert wertvolle methodische und empirische Hinweise.
Autorentext
Aaron Praktiknjo promovierte am Fachgebiet Energiesysteme der Technischen Universität Berlin von Prof. Dr. Georg Erdmann.
Klappentext
Deutschland hat im internationalen Vergleich eines der zuverlässigsten Elektrizitätssysteme. Jedoch befindet sich die Elektrizitätsversorgung in einer Transformation von fossiler zu regenerativer Erzeugung. Die Kosten der Versorgungssicherheit werden aufgrund zusätzlichen Bedarfs an Investitionen in Technologien wie Backup-Kraftwerke oder Speicher zukünftig ansteigen. Welches Sicherheitsniveau ist für die verschiedenen Kunden tatsächlich gesellschaftlich optimal? Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, welche Kosten Verbrauchern bei Stromunterbrechungen entstehen. Unter Umständen ist es sinnvoller, Verbraucher kurzfristig abzuschalten, anstatt diese für wenige Stunden mit teuren Kraftwerken und Speichern zu versorgen. Hierfür ist aber letztlich ein breiter gesellschaftlicher Konsens hinsichtlich der Präferenzen zwischen Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Kernenergieausstieg notwendig. Aaron Praktiknjo befasst sich in dieser Monographie mit diesen Fragestellungen und liefert wertvolle methodische und empirische Hinweise.
Inhalt
Technische und organisatorische Aspekte der Elektrizitätsversorgung.- Theoretische Hintergründe der elektrischen Versorgungssicherheit.- Versorgungssicherheit für volkswirtschaftliche Sektoren.- Versorgungssicherheit für private Haushalte: theoretisch-mikroökonomischer Ansatz.- Versorgungssicherheit für private Haushalte: Methode der geäußerten Präferenzen.- Versorgungssicherheit im Kontext von Klimaschutz und Kernenergieausstieg.- Fazit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658043438
- Sprache Deutsch
- Auflage 2013
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H216mm x B153mm x T14mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658043438
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-04343-8
- Veröffentlichung 13.12.2013
- Titel Sicherheit der Elektrizitätsversorgung
- Autor Aaron Praktiknjo
- Untertitel Das Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit
- Gewicht 328g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 140
- Lesemotiv Verstehen