Sicherheit in kritischen Lebensphasen älterer Menschen
Details
Die Senioren unserer Gesellschaft benötigen inbestimmten Lebensphasen nicht nur Unterstützung vonnahen Angehörigen. Auch die Gesellschaft bietet vieleFormen von Interventionsmaßnahmen für die älterenMitbürger an. Da die Bedürfnisse der Senioren für dasrichtige Angebot durch den Staat und Kircheeingeschätzt werden sollen, ist es zunächst zuhinterfragen, wie denn kritische Lebensphasen imHerbst des Lebens gemeistert werden. Bei dieservorliegenden Arbeit sollen die Interventionsmaßnahmender Kirche und Polizei gegenübergestellt werden. Ausunterschiedlicher Perspektive sollen die Angebotebetrachtet und vorgestellt werden. Vor allem ist esauch notwendig, die gesellschaftlicheErwartungshaltung der dritten Generation zu erörtern.Um vom theoretischen Teil zum praktischenAngebotsteil überleiten zu können, wurden auchgezielt Behörden der Polizei und kirchlicheEinrichtungen direkt kontaktiert. Die gesammeltenBroschüren und Unterlagen wurden bestimmtenThemenbereiche zugeordnet, um eine gute Grundlage fürden Vergleich zu schaffen. Entscheidend ist es auch,wie die Zusammenarbeit zwischen Kirche und Polizeioptimiert werden kann.
Autorentext
Nach dem Abschluss des Pädagogik-Studiums begann die Autorin ein Aufbaustudium. Während des zweiten Studiums hat sie sich mit Kirche und Polizei befasst. Durch den Gedankenaustausch mit Mitareitern aus der Polizei und Kirche ist die Basis für diese vorliegende Arbeit geschaffen worden.
Klappentext
Die Senioren unserer Gesellschaft benötigen in bestimmten Lebensphasen nicht nur Unterstützung von nahen Angehörigen. Auch die Gesellschaft bietet viele Formen von Interventionsmaßnahmen für die älteren Mitbürger an. Da die Bedürfnisse der Senioren für das richtige Angebot durch den Staat und Kirche eingeschätzt werden sollen, ist es zunächst zu hinterfragen, wie denn kritische Lebensphasen im Herbst des Lebens gemeistert werden. Bei dieser vorliegenden Arbeit sollen die Interventionsmaßnahmen der Kirche und Polizei gegenübergestellt werden. Aus unterschiedlicher Perspektive sollen die Angebote betrachtet und vorgestellt werden. Vor allem ist es auch notwendig, die gesellschaftliche Erwartungshaltung der dritten Generation zu erörtern. Um vom theoretischen Teil zum praktischen Angebotsteil überleiten zu können, wurden auch gezielt Behörden der Polizei und kirchliche Einrichtungen direkt kontaktiert. Die gesammelten Broschüren und Unterlagen wurden bestimmten Themenbereiche zugeordnet, um eine gute Grundlage für den Vergleich zu schaffen. Entscheidend ist es auch, wie die Zusammenarbeit zwischen Kirche und Polizei optimiert werden kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639074864
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 140
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639074864
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-07486-4
- Titel Sicherheit in kritischen Lebensphasen älterer Menschen
- Autor Isolde Kretzschmar
- Untertitel Gegenüberstellung von Interventionsmassnahmen der Polizei und kath./evang. Kirche
- Gewicht 225g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.