Sicherheitsgesetzgebung zwischen Legislative und Exekutive

CHF 135.90
Auf Lager
SKU
7FSEBT698LK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch untersucht Gesetzgebungsprozesse am Beispiel der Videoüberwachung im öffentlichen Raum. Dazu werden Erkenntnisse der rechtswissenschaftlichen Gesetzgebungslehre und der politikwissenschaftlichen Feldanalyse der Inneren Sicherheit verknüpft, ergänzt durch Interviews mit Experten aus Politik, Polizeipraxis und Wissenschaft.

Der Autor untersucht die Entstehung von Sicherheitsgesetzen am Beispiel der Einführung der gesetzlichen Ermächtigungen zur polizeilichen Videoüberwachung im öffentlichen Raum in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Brandenburg. Ausgangshypothese ist eine besonders hohe Dominanz der Exekutive bei der Gesetzgebung im Politikfeld der Inneren Sicherheit. Diese wird vor dem Hintergrund der parlamentarischen Legitimationsleistungen im Gesetzgebungsprozess analysiert. Es werden Erkenntnisse der rechtswissenschaftlichen Gesetzgebungslehre und der politikwissenschaftlichen Feldanalyse der Inneren Sicherheit miteinander verknüpft, um ein möglichst genaues Bild vom Gesetzgebungsprozess zu erhalten. Ergänzend untermauern Interviews mit Experten aus Politik, Polizeipraxis und Wissenschaft den theoretischen Erkenntnisgewinn. Im Ergebnis zeigt sich, dass in zwei der untersuchten Sicherheitsgesetzgebungsprozesse die Dominanz der Exekutive über das für die Gesetzgebung allgemein als übliche dargestellte Maß hinausgeht. Dort findet die Dominanz der Exekutive ihren Ausdruck in Behinderungen der parlamentarischen Legitimationsleistungen zur Rechtsetzung.

Autorentext

Ivaylo Nikolaev Katsarov studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld.


Inhalt
Inhalt: Rechtswissenschaftliche Gesetzgebungslehre und politikwissenschaftliche Politikfeldanalyse zur Inneren Sicherheit Legitimationsleistungen legislativer Rechtsetzung Dominanz der Exekutive im Politikfeld der Inneren Sicherheit Polizeiliche Videoüberwachung an Kriminalitätsschwerpunkten im öffentlichen Raum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631652565
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H211mm x B146mm x T25mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631652565
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-65256-5
    • Titel Sicherheitsgesetzgebung zwischen Legislative und Exekutive
    • Autor Ivaylo Katsarov
    • Untertitel Zur Funktionsweise der Gewaltengliederung am Beispiel der Einführung der polizeilichen Videoüberwachung an Kriminalitätsschwerpunkten in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Brandenburg
    • Gewicht 524g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 394
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470