Sicherheitspolitik und Völkerrecht

CHF 137.40
Auf Lager
SKU
76QKLHS6IE5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Sicherheitspolitik und Völkerrecht sind im Sinne des umfassenden sicherheitspolitischen Ansatzes interdependent. Das Völkerrecht legt den rechtlichen Rahmen zur Vermeidung und Regelung von Konflikten fest. Umfassende Sicherheitspolitik zielt ebenso auf die Vermeidung struktureller Ursachen von Konflikten, so u.a. durch Gewaltvermeidung in der Einräumung von Menschen- und Minderheitenrechten, durch die Herstellung und Erhaltung stabiler wirtschaftlicher Verhältnisse und durch die Vermeidung ökologischer Katastrophen. Dennoch liegen Spannungen vor verursacht durch Interessen staatlicher Akteure. Dieses Buch es richtet sich an Studierende und Praktiker erläutert und analysiert das Wesen und Wirken des Völkerrechts im Hinblick auf sicherheitspolitische Entscheidungsprozesse.

Autorentext

Der Autor: Gunther Hauser, geboren 1968. Studium der Politikwissenschaft an den Universitäten Innsbruck (Magisterium) und Salzburg (Doktoratsstudium). Schwerpunkte: Völkerrecht/internationale Beziehungen und Parlamentarismus. Seit 1997 Spezialisierung auf den Gebieten europäische Integration und Sicherheitspolitik. Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu den Themen interinstitutionelle Beziehungen EU-NATO, Neutralität sowie sicherheitspolitische Kooperationen in Mitteleuropa und im Mittelmeerraum.


Klappentext

Sicherheitspolitik und Völkerrecht sind - im Sinne des umfassenden sicherheitspolitischen Ansatzes - interdependent. Das Völkerrecht legt den rechtlichen Rahmen zur Vermeidung und Regelung von Konflikten fest. Umfassende Sicherheitspolitik zielt ebenso auf die Vermeidung struktureller Ursachen von Konflikten, so u.a. durch Gewaltvermeidung in der Einräumung von Menschen- und Minderheitenrechten, durch die Herstellung und Erhaltung stabiler wirtschaftlicher Verhältnisse und durch die Vermeidung ökologischer Katastrophen. Dennoch liegen Spannungen vor - verursacht durch Interessen staatlicher Akteure. Dieses Buch - es richtet sich an Studierende und Praktiker - erläutert und analysiert das Wesen und Wirken des Völkerrechts im Hinblick auf sicherheitspolitische Entscheidungsprozesse.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Sicherheitspolitik Völkerrecht - Einführung Internationales Wirtschaftsrecht Umweltrecht Internationales Seerecht Internationales Luftfahrtrecht Internationale Rüstungskontrolle Internationale Streitbeilegung Humanitäres Völkerrecht/Kriegsvölkerrecht/Internationales Strafrecht Nationale Sicherheitsstrategie der USA Europäische Sicherheitsstrategie Wesen und Wirken internationaler Organisationen wie UNO, NATO, WEU, OSZE und EU.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631524800
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Größe H212mm x B149mm x T29mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631524800
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-52480-0
    • Titel Sicherheitspolitik und Völkerrecht
    • Autor Gunther Hauser
    • Gewicht 616g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 276

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470