Sicherheitspolizeilicher Erkennungsdienst

CHF 46.75
Auf Lager
SKU
OE6QMNADS7S
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Erst im Jahr 1991 wurde durch das Sicherheitspolizeigesetz erstmals eine gesetzliche Grundlage für den sicherheitspolizeilichen Erkennungsdienst geschaffen. Neben seiner primären Zielsetzung, Straftaten zu verhindern, können zusätzlich selbst lange zurückliegende Straftaten aufgeklärt werden. In Österreich wurden bisher mehr als 720.000 erkennungsdienstliche Behandlungen durchgeführt. Alleine durch die DNA-Untersuchungen konnten bis dato in etwa 15.000 Strafdaten aufgeklärt und knapp 12.000 Tatverdächtige ermittelt werden. Im vorliegenden Buch werden die wesentlichsten Begriffe, die Aufgaben der Sicherheitsbehörden im Rahmen der Sicherheitspolizei und eine Auswahl der ihnen zur Verfügung stehenden Befugnisse und Ermächtigungen zur Datenermittlung erläutert. Näher eingegangen wird auf den Erkennungsdienst. Es werden in diesem Zusammenhang die einzelnen Begriffe, die Datenverwendung, die Behördenzuständigkeiten und der Rechtsschutz vorgestellt.

Autorentext

Polizeibeamter; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg;

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639631470
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639631470
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-63147-0
    • Veröffentlichung 23.04.2014
    • Titel Sicherheitspolizeilicher Erkennungsdienst
    • Autor Alexander Pichler-Feierabend
    • Untertitel Sicherheitspolizeigesetz
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.