Sicherheitsschwachstellen in der KI-Pipeline
Details
Die Überschneidung von künstlicher Intelligenz und Gesundheitswesen hat vielversprechende Anwendungen für die Frühdiagnose von neurologischen Entwicklungsstörungen wie Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) hervorgebracht. In diesem Buch wird ein webbasiertes KI-Modell zur Erkennung von Autismus anhand von Gesichtsbildern und Symptombeschreibungen vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen liegt. Während der Vision Transformer (ViT) den Kern der Klassifizierungsmaschine bildet, liegt die Einzigartigkeit des Projekts im Schutz sensibler Gesundheitsdaten durch fortschrittliche Verschlüsselung, Zugangskontrolle und sichere Einsatzverfahren. In diesem Bericht werden die Methodik, der Literaturhintergrund, die Forschungsziele und die Ergebnisse mit besonderem Augenmerk auf den Datenschutz und die Anwendung untersucht.
Autorentext
Il Dr. Prashant K. Gupta e il Dr. Bireshwar Dass Mazumdar sono professori associati presso la School of Computer Science Engineering & Technology, Bennett University, Greater Noida, India.Divolika Bajpai ha conseguito il Master of Technology (M.Tech) presso la School of Computer Science Engineering & Technology, Bennett University, Greater Noida, India.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203458626
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203458626
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-45862-6
- Veröffentlichung 01.07.2025
- Titel Sicherheitsschwachstellen in der KI-Pipeline
- Autor Prashant K. Gupta , Bireshwar Dass Mazumdar , Divolika Bajpai
- Untertitel Bedrohungen und Abhilfestrategien
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen