Sicherheitstrends in WLANs

CHF 76.75
Auf Lager
SKU
SCORCPCBI2N
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit den Grundlagen der WLAN-Technik gemäß IEEE 802.11 Standard sowie der Vorstellung dessen integrierter Sicherheitsmaßnahmen. Anhand eines praktischen Beispiels wird die Implementierungsschwäche des RC4 Algorithmus, der Bestandteil von WEP ist, demonstriert. Die Theorie von Fluhrer, Mantin und Shamir, die es seit 2001 grundsätzlich ermöglicht, den WEP-Schlüssel zu knacken, wird statistisch analysiert. Den Schwerpunkt bildet die Analyse der siebzehn Attacken nach KoreK, die im Jahr 2004 veröffentlicht wurden. Analysen der Angriffe von Arbaugh, sowie ChopChop und Fragmentation-Attacken werden anhand von Beispielen demonstriert. Ein weiterer Abschnitt behandelt den WEP-Nachfolger WPA und den IEEE 802.11i Standard. Die Funktionalitäten der Integritätsprüfung und der Verschlüsselung sowie der Authentifizierungs- und Schlüsselverteilungstechniken zeigen dabei die Vorteile und Qualitäten gegenüber WEP. Schwachstellen und mögliche WPA-Angriffe werden vorgestellt. Eine Rekapitulation der Testergebnisse, deren Schlussfolgerungen sowie ein Blick Richtung Zukunft schließen diese Arbeit ab.

Autorentext

Marco Csitkovics wurde am 30.August 1976 in Wien geboren. Neben der Diplomarbeit zum Thema "Sicherheitstrends in WLANs" arbeitet er aktuell als Projektleiter bei Östereichs größtem Sport-Multimediaportal sowie an seinem ersten Buch, das im Winter 2011 in den Handel kommt.


Klappentext

Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit den Grundlagen der WLAN-Technik gemäß IEEE 802.11 Standard sowie der Vorstellung dessen integrierter Sicherheitsmaßnahmen. Anhand eines praktischen Beispiels wird die Implementierungsschwäche des RC4 Algorithmus, der Bestandteil von WEP ist, demonstriert. Die Theorie von Fluhrer, Mantin und Shamir, die es seit 2001 grundsätzlich ermöglicht, den WEP-Schlüssel zu knacken, wird statistisch analysiert. Den Schwerpunkt bildet die Analyse der siebzehn Attacken nach KoreK, die im Jahr 2004 veröffentlicht wurden. Analysen der Angriffe von Arbaugh, sowie ChopChop und Fragmentation-Attacken werden anhand von Beispielen demonstriert. Ein weiterer Abschnitt behandelt den WEP-Nachfolger WPA und den IEEE 802.11i Standard. Die Funktionalitäten der Integritätsprüfung und der Verschlüsselung sowie der Authentifizierungs- und Schlüsselverteilungstechniken zeigen dabei die Vorteile und Qualitäten gegenüber WEP. Schwachstellen und mögliche WPA-Angriffe werden vorgestellt. Eine Rekapitulation der Testergebnisse, deren Schlussfolgerungen sowie ein Blick Richtung Zukunft schließen diese Arbeit ab.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639349238
    • Genre Datenkommunikation & Netzwerke
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 200
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H461mm x B222mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639349238
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34923-8
    • Titel Sicherheitstrends in WLANs
    • Autor Marco Csitkovics
    • Untertitel Sicherheitsmaßnahmen des IEEE 802.11 Standards und dessen Schwachstellen und Angreifbarkeit
    • Gewicht 319g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.