Sicherungsmaßnahmen im Insolvenzeröffnungsverfahren

CHF 110.50
Auf Lager
SKU
LUOQCOBLN61
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im 1. Teil der Arbeit werden die allgemeinen Voraussetzungen für die Anordnung von Sicherungsmaßnahmen behandelt. Unter anderem wird auf die in der Praxis häufig unzureichend geprüften verfahrensrechtlichen Voraussetzungen eingegangen: Wann ist z.B. ein Eigenantrag zulässig? Im 2. Teil folgen die Voraussetzungen und Wirkungen von Verfügungs- und Zwangsvollstreckungsbeschränkungen. Die Arbeit thematisiert unter anderem die Fragen: Welche Wirkungen hat ein allgemeiner Zustimmungsvorbehalt? Welche besonderen Verfügungsverbote können angeordnet werden? Können die Rechte von Aussonderungsberechtigten beschränkt werden? Ist eine Einstellung der Zwangsverwaltung im Eröffnungsverfahren möglich? Bei all diesen Fragen wird die vorläufige Insolvenzverwaltung besonders berücksichtigt.

Autorentext

Die Autorin: Simone Lenenbach wurde 1972 in Hamburg geboren. Nach dem Studium an der Universität Marburg und der Universität Freiburg i.Br. legte sie 1997 ihr Erstes Juristisches Staatsexamen ab. Nach einer Tätigkeit als wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl für Deutsches und Ausländisches Zivilprozeßrecht trat sie 2001 das Rechtsreferendariat in Freiburg i.Br. an.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Allgemeine Anforderungen an die Sicherungsmaßnahmen: Verfahrensrechtliche Voraussetzungen, Sinn und Zweck, Erforderlichkeit Verfügungsbeschränkungen Beschränkung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen nach InsO und ZVG.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631517178
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631517178
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51717-8
    • Veröffentlichung 18.09.2003
    • Titel Sicherungsmaßnahmen im Insolvenzeröffnungsverfahren
    • Autor Simone Lenenbach
    • Untertitel Anordnungsvoraussetzungen und -wirkungen am Beispiel der § 21 Abs. 2 Nr. 2, 3 InsO, §§ 30 d Abs. 4, 153 b ZVG
    • Gewicht 426g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 326
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470