Sichtbare und verschleierte Gewalt im modernen Film Noir

CHF 97.95
Auf Lager
SKU
OBULCCF2Q1I
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der sichtbaren und verschleierten Film-Gewalt im Kontext des modernen Film Noir. Im Zentrum meiner Untersuchung stehen grundlegende Überlegungen zur medialen Gewalt und Entwicklung vom klassischen Film Noir zum modernen Film Noir. Aufbauend auf diese theoretische Basis, versuche ich anhand ausgewählter Filmbeispiele zu veranschaulichen, wie Gewalt dargestellt wird und welche Genre- spezifischen Merkmale im Rahmen des Neo Noir zu erkennen sind. Sowohl im Rahmen filmischer Gewaltdarstellungen als auch von anderen medialen Plattformen gibt es hitzige Debatten über mögliche Auswirkungen der gezeigten Szenen. Die vorliegende filmanalytische Arbeit versteht sich allerdings nicht als empirische Forschung und liefert auch keine Antworten, die im Zuge der Rezeptionsforschung relevant sind. Gleichwohl bilden diese Faktoren einen Teil der Arbeit und tragen zur allgemeinen Meinungsbildung in Bezug auf die Gewaltdiskussion bei.

Autorentext

Roman Mandelc ist Magister der Medien- und Kommunikationswissenschaften und arbeitet derzeit an der Doktorarbeit aus diesem Fachgebiet. Seit vielen Jahren ist er Freund und Kenner der Filmwissenschaft und hat sich im Rahmen seiner Forschungstätigkeit mit dem Film Noir beschäftigt.


Klappentext

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der sichtbaren und verschleierten Film-Gewalt im Kontext des modernen Film Noir. Im Zentrum meiner Untersuchung stehen grundlegende Überlegungen zur medialen Gewalt und Entwicklung vom klassischen Film Noir zum modernen Film Noir. Aufbauend auf diese theoretische Basis, versuche ich anhand ausgewählter Filmbeispiele zu veranschaulichen, wie Gewalt dargestellt wird und welche Genre- spezifischen Merkmale im Rahmen des Neo Noir zu erkennen sind. Sowohl im Rahmen filmischer Gewaltdarstellungen als auch von anderen medialen Plattformen gibt es hitzige Debatten über mögliche Auswirkungen der gezeigten Szenen. Die vorliegende filmanalytische Arbeit versteht sich allerdings nicht als empirische Forschung und liefert auch keine Antworten, die im Zuge der Rezeptionsforschung relevant sind. Gleichwohl bilden diese Faktoren einen Teil der Arbeit und tragen zur allgemeinen Meinungsbildung in Bezug auf die Gewaltdiskussion bei.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639259223
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 232
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639259223
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25922-3
    • Titel Sichtbare und verschleierte Gewalt im modernen Film Noir
    • Autor Roman Mandelc
    • Untertitel Eine Analyse von The Big Lebowski, Collateral und Oldboy
    • Gewicht 364g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.