Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sichtweisen auf deutsch-englisch bilingualen Geschichtsunterricht
Details
Die Studie erhebt und trianguliert das interkulturelle Potenzial deutsch-englisch bilingualen Geschichtsunterrichts in Niedersachsen aus Sicht der ihn erteilenden Lehrkräfte und mit Blick auf die verwendeten Materialien, nämlich das eigens für diese Unterrichtsform konzipierte Schulbuch Spotlight on History. Die Sichtweisen der Lehrkräfte wurden über einen Fragebogen und Leitfadeninterviews erhoben. Der Fokus der Untersuchung erklärt sich aus der unterrichtstheoretischen Annahme eines qualitativ besonderen interkulturellen Lernens in diesem bilingualen Geschichtsunterricht, im Ergebnis zeigt sich aber, dass unterrichtstheoretische Konzeptionen interkulturellen Lernens unterrichtspraktisch kaum Resonanz finden.
Autorentext
Die Autorin: Anne Ingrid Kollenrott studierte Anglistik, Germanistik und Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Hannover und der University of Bristol (UK). Sie arbeitete als studentische und wissenschaftliche Hilfskraft am Englischen Seminar und am Institut für Pädagogische Psychologie der Universität Hannover. Zurzeit ist sie als Referendarin an einem Gymnasium in Hannover tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Forschungsstand und Hypothesen - Methoden - Ergebnisse - Triangulation der Ergebnisse mit Fokus auf interkulturelles Lernen - Anfänge und Professionalisierung - Bewältigbarkeit des Unterrichts - Interkulturelles Lernen - Materialbereitstellung und Materialnutzung - Schülerinnen und Schüler - Wünsche und Notwendigkeiten - Reflexion der Methoden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631575970
- Features Dissertationsschrift.
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631575970
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57597-0
- Veröffentlichung 25.02.2008
- Titel Sichtweisen auf deutsch-englisch bilingualen Geschichtsunterricht
- Autor Anne Ingrid Kollenrott
- Untertitel Eine empirische Studie mit Fokus auf interkulturelles Lernen
- Gewicht 396g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Verstehen