Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!
Details
Zum Jahr des Wassers: Neues vom Wasserdoktor
Am Wasser führt kein Weg vorbei. Dr. Batmanghelidj vermittelt den Sinn und Zweck des Wassertrinkens so leicht und klar, wie Wasser selbst ist. Für viele Kranke eine echte Alternative zur konventionellen Medikamente-Medizin! Für alle, die sich mit natürlichen Methoden gesund und fit erhalten wollen, für alle im Gesundheitswesen Tätigen.
Sie sind nicht krank, Sie sind durstig! Das meint Dr. Batmanghelidj wörtlich. Wassertrinken ist so wichtig, dass unser Körper nicht mehr richtig funktionieren kann, wenn er nicht genügend davon erhält. Und das äußert sich dann in vielfältigen Krankheiten. Hier erläutert Dr. Batmanghelidj, warum Krankheitssymptome (wie Diabetes, Krebs, beeinträchtigte Gehirnfunktionen bis hin zum chronischen Müdigkeitssyndrom) als Schreie des Körpers nach Wasser verstanden werden sollen - und warum sie auch so zu behandeln sind. Wassertrinken und eine optimale Versorgung mit Salzen und Mineralstoffen, das ist der Königsweg zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Autorentext
Dr. med. F. Batmanghelidj (gesprochen: Batman-ge-lidsch), 1931 im Iran geboren, lebte und arbeitete seit 1982 in den USA. Schwerpunkt seiner Arbeit waren Studien über Wassermangel des Körpers als Krankheitsursache und über die gesundheitsfördernden Wirkungen des Wassertrinkens. Sein Buch "Wasser - die gesunde Lösung" wurde in 6 Sprachen übersetzt und im deutschen Sprachraum mehr als 250.000 Mal verkauft. Der Autor verstarb 2004 an genetisch bedingten Komplikationen einer Lungenentzündung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867311199
- Auflage 16. A.
- Übersetzer Rotraud Oechsler
- Sprache Deutsch
- Genre Alternative Heilverfahren
- Größe H205mm x B130mm x T17mm
- Jahr 2016
- EAN 9783867311199
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86731-119-9
- Veröffentlichung 31.03.2003
- Titel Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!
- Autor F Batmanghelidj
- Untertitel Heilung von innen mit Wasser und Salz
- Gewicht 280g
- Herausgeber VAK Verlags GmbH
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Orientieren