Sieben Jahre in Tibet
Details
1944 gelangt der Forschungsreisende Heinrich Harrer auf seiner abenteuerlichen Flucht aus einem indischen Gefangenenlager nach Tibet, dem geheimnisvollen Land im Himalaya. In Lhasa steigt er bald zum Freund und Lehrer des jungen Dalai Lama auf. Erst als Maos China in Tibet einmarschiert, verlässt Harrer das Land wenig später muss auch der Dalai Lama ins Exil fliehen. Harrers faszinierender Bericht wurde in mehr als vierzig Sprachen übersetzt, millionenfach verkauft und in Hollywood verfilmt.
Autorentext
Heinrich Harrer, geboren 1912 im österreichischen Hüttenberg, wurde zunächst als Skiläufer und Bergsteiger bekannt. Er war Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes und wurde mehrfach für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Er starb im Alter von 93 Jahren in Kärnten. Sein Erlebnisbericht Sieben Jahre in Tibet, 1952 veröffentlicht, verkaufte sich viele Millionen Mal.
Klappentext
**»EIN VERNÜNFTIGES LEBEN WÄRE MIR VIEL ZU LANGWEILIG GEWESEN.« HEINRICH HARRER
1944 gelangt der Forschungsreisende Heinrich Harrer auf seiner abenteuerlichen Flucht aus einem indischen Gefangenenlager nach Tibet, dem geheimnisvollen Land im Himalaya. In Lhasa steigt er bald zum Freund und Lehrer des jungen Dalai Lama auf. Erst als Maos China in Tibet einmarschiert, verlässt Harrer das Land wenig später muss auch der Dalai Lama ins Exil fliehen. Harrers faszinierender Bericht wurde in mehr als vierzig Sprachen übersetzt, millionenfach verkauft und in Hollywood verfilmt.
**
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783548069623
- Genre Reiseberichte Asien
- Auflage Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 448
- Größe H187mm x B120mm x T27mm
- Jahr 2025
- EAN 9783548069623
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-548-06962-3
- Veröffentlichung 26.06.2025
- Titel Sieben Jahre in Tibet
- Autor Heinrich Harrer
- Untertitel Mein Leben am Hofe des Dalai Lama | Der Reiseliteratur-Klassiker über das Leben am Hof des Dalai Lama in Tibet in der Zeit des Zweiten Weltkriegs
- Gewicht 318g
- Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.