Sieben Schritte der Selbstwerdung
Details
Aus dem Geschehensablauf in Goethes Märchen lässt sich ein psychotherapeutischer Behandlungsansatz in sieben Schritten ablesen, der zugleich die Struktur einer auf Anthroposophie basierenden Vorgehensweise aufzeigt. Anschaulich und schlüssig zeichnet der Autor diesen Entwicklungsweg der Selbstwerdung von der Idee bis zu ihrer therapeutischen Wirksamkeit in der Praxis nach.
Autorentext
Johannes Reiner Dr. med., geboren 1956, ist Psychiater und Psychotherapeut mit Praxistätigkeit in Stuttgart. Seit Grundung der Deutschen Gesellschaft fur Anthroposophische Psychotherapie (DtGAP) 2008 ist er dort Vorstandsmitglied und mit dem Impuls einer anthroposophischen Psychotherapie seit 1986 verbunden. Im Verlag Freies Geistesleben sind der von ihm herausgegebene Sammelband In der Nacht sind wir zwei Menschen sowie Psychologie des Ich (Mitautor) erschienen. Zudem ist er Autor weiterer Veröffentlichungen.
Inhalt
Annäherung. Zur Gliederung des Buches | Einstieg. Goethes Märchen von der grunen Schlange und der schönen Lilie | Erfahrungen. Konstituierung des Selbst und Selbstwerdung des Ich | Siebenheit im Kosmos. Entwicklungsschritte, Planetenkräfte, Metallwirksamkeiten | Struktur. Vorschlag fur eine psychotherapeutische Vorgehensweise | Wohin weiter? Arbeitsimpulse | Ergänzende Literatur
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772528675
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H222mm x B142mm x T17mm
- Jahr 2019
- EAN 9783772528675
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2867-5
- Veröffentlichung 05.03.2019
- Titel Sieben Schritte der Selbstwerdung
- Autor Johannes Reiner
- Untertitel Inspirationen für die Psychotherapie
- Gewicht 296g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Verstehen