Siedlung Schillerpark Berlin

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
OH5SCE247VE
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

2008 wurde vom Welterbe-Komitee beschlossen, sechs Siedlungen der Berliner Zwischenkriegsmoderne in die Welterbeliste der UNESCO aufzunehmen. Die Siedlungen entstanden zwischen 1913 und 1934 und sind Beispiele des legendären Siedlungsbaus der 1920er Jahre. Sie markierten einen Strukturwandel im Wohnungswesen und wurden zum Vorbild für das ganze 20. Jahrhundert. In diesem Buch wird unter anderem die damalige Entwicklung der Wohnungspolitik und der daraus resultierenden Gartenstadtbewegung erläutert und anhand der Siedlung Schillerpark näher beschrieben. Ebenso werden zwei wichtige Fragen bearbeitet: Wie erhalte ich ein Baudenkmal? Und: Was macht Baudenkmäler so attraktiv? Aktuelle Fördermöglichkeiten werden aufgezeigt, sowie Sanierungsvarianten vorgestellt und unter denkmalpflegerischen Aspekten ausgewertet.

Autorentext

Konstanze Scholze B.A., Jahrgang 1986, Studium der Immobilienwirtschaft -Real Estate an der Hochschule Anhalt von 2007 bis 2010. Seit Oktober 2011 studiert sie im Masterstudiengang Facility- und Immobilienmanagement an der Hochschule Anhalt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639382983
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639382983
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-38298-3
    • Veröffentlichung 12.10.2011
    • Titel Siedlung Schillerpark Berlin
    • Autor Konstanze Scholze
    • Untertitel Denkmalgerechte Sanierung
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.