Siegfried Kracauer zur Einführung

CHF 18.95
Auf Lager
SKU
VH0QOTOTD8B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Siegfried Kracauer (1889-1966) ist einer der herausragenden Theoretiker der modernen Populärkultur. Seine Filmgeschichte der Weimarer Republik 'Von Caligari zu Hitler', seine 'Theorie des Films' und Essays wie 'Die kleinen Ladenmädchen gehen ins Kino' zählen heute zu den Standardwerken der Medienwissenschaften. Auch Kracauers phänomenologische Lektüre der Alltagswelt der Moderne ausgearbeitet in der Studie 'Das Ornament der Masse' wirkte in ihrem Versuch, den Grundgehalt einer Epoche an ihren Oberflächenerscheinungen abzulesen, stilbildend. Für diese Neuauflage hat Gertrud Koch das Buch auf den aktuellen Stand der Kracauer-Edition gebracht, vor allem im Hinblick auf die frühen Essays zum Kino, die empirischen Arbeiten aus den USA und sein aus dem Nachlass publiziertes Buch zur Geschichtstheorie. 'Gertrud Koch, die sich, wenngleich Filmwissenschaftlerin, zwischen den Disziplinen bewegt, hat eine äußerst prägnante Gesamtdarstellung des Denkens von Kracauer geschrieben.' Süddeutsche Zeitung

Autorentext
Gertrud Koch ist Professorin für Filmwissenschaft am Seminar für Filmwissenschaft der Freien Universität Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783885066699
    • Auflage 2., überarb. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H170mm x B120mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783885066699
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-88506-669-9
    • Veröffentlichung 26.03.2012
    • Titel Siegfried Kracauer zur Einführung
    • Autor Gertrud Koch
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 183

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470