Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sieht Gott auf der ganzen Welt gleich aus?
Details
Kleine Kinder, große Fragen
»Warum gibt es verschiedene Religionen?«. Kinder sind neugierig und wollen alles wissen, auch die Antwort auf diese Frage, bei der selbst Erwachsene ins Schwitzen geraten. Wenn sowohl muslimische als auch christliche und jüdische Kinder in eine Schulklasse gehen wer hat dann die »richtige« Religion? Gibt es so etwas überhaupt? Und sieht Gott eigentlich auf der ganzen Welt gleich aus? Gibt es nur eine Art zu beten? Im neuen Band der erfolgreichen »Kinderfragen«-Reihe geben 16 renommierte Forscherinnen und Forscher Antworten zu den wichtigsten Aspekten der großen Frage nach der richtigen Religion. Lebendig geschrieben, mit vielen guten Anregungen zum Weiterdenken und liebevoll illustriert.
Ausstattung: Durchgehend vierfarbig und mit Illustrationen
Autorentext
Dominik Blum, geb. 1969, Dipl.-Theologe, lebt gemeinsam mit seiner Frau und seinen vier Kindern (und zwei Hunden) in einem kleinen Dorf im Oldenburger Land. Er leitet das Referat Erwachsenenseelsorge beim Bischöflich Münsterschen Offizialat in Vechta.
Klappentext
Kleine Kinder, große Fragen
»Warum gibt es verschiedene Religionen?«. Kinder sind neugierig und wollen alles wissen, auch die Antwort auf diese Frage, bei der selbst Erwachsene ins Schwitzen geraten. Wenn sowohl muslimische als auch christliche und jüdische Kinder in eine Schulklasse gehen - wer hat dann die »richtige« Religion? Gibt es so etwas überhaupt? Und sieht Gott eigentlich auf der ganzen Welt gleich aus? Gibt es nur eine Art zu beten? Im neuen Band der erfolgreichen »Kinderfragen«-Reihe geben 16 renommierte Forscherinnen und Forscher Antworten zu den wichtigsten Aspekten der großen Frage nach der richtigen Religion. Lebendig geschrieben, mit vielen guten Anregungen zum Weiterdenken und liebevoll illustriert.
Zusammenfassung
Kleine Kinder, große Fragen
»Warum gibt es verschiedene Religionen?«. Kinder sind neugierig und wollen alles wissen, auch die Antwort auf diese Frage, bei der selbst Erwachsene ins Schwitzen geraten. Wenn sowohl muslimische als auch christliche und jüdische Kinder in eine Schulklasse gehen wer hat dann die »richtige« Religion? Gibt es so etwas überhaupt? Und sieht Gott eigentlich auf der ganzen Welt gleich aus? Gibt es nur eine Art zu beten? Im neuen Band der erfolgreichen »Kinderfragen«-Reihe geben 16 renommierte Forscherinnen und Forscher Antworten zu den wichtigsten Aspekten der großen Frage nach der richtigen Religion. Lebendig geschrieben, mit vielen guten Anregungen zum Weiterdenken und liebevoll illustriert.
Ausstattung: Durchgehend vierfarbig und mit Illustrationen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Albert Biesinger, Helga Kohler-Spiegel, Simone Hiller
- Autor Ralf Gaus , Magnus Striet , Matthias Gronover , Hans Mendl , Fahimah Ulfat , Andrea Liebers , Friedrich Schweitzer , Stefan Altmeyer , Rainer Oberthür , Sabine Pemsel-Maier , Dominik Blum , Joseph A. Kanofsky
- Titel Sieht Gott auf der ganzen Welt gleich aus?
- Veröffentlichung 26.04.2021
- ISBN 978-3-466-37262-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783466372621
- Jahr 2021
- Größe H246mm x B172mm x T17mm
- Untertitel Wissen rund um die Religionen - Kinder fragen - Forscherinnen und Forscher antworten. Für Kinder ab 8 Jahren
- Gewicht 514g
- Illustrator Mascha Greune
- Altersempfehlung 8 bis 18 Jahre
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Kösel-Verlag
- GTIN 09783466372621