Signalverarbeitung

CHF 46.05
Auf Lager
SKU
2UM9VI1SPMO
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

In den letzten Jahren hat sich gerade die Zeit-Frequenz-Analyse mit der Signaldarstellung in Frames, der Kurzzeit-Fourier-Transformation, der Wavelet-Transformation und der Wigner-Ville-Verteilung zu einem der wichtigsten Gebiete in der Signalverarbeitung entwickelt. In diesem Buch werden diese Methoden ausführlich und mit dem nötigen mathematischen Hintergrund dargestellt. Der zweite Teil des Buches widmet sich den Schätzverfahren. Hierzu werden die Begriffe der Schätztheorie einleitend vorgestellt und in eigenständigen Kapiteln die Verfahren der Parameterschätzung und der Zustandsschätzung ausführlich beschrieben. Die vielen Beispiele aus verschiedensten aktuellen Anwendungen machen dieses Buch so anschaulich.

Autorentext

Uwe Kiencke, Michael Schwarz, Thomas Weickert, Karlsruhe


Zusammenfassung
"Das Buch ist eine sehr gute Ergänzung zu 'Signale und Systeme' des gleichen Autors. Die Darstellung ist präzise und ausführlich. Die Methoden der Zeit-Frequenz-Transformationen sind umfassend und sehr gut dargestellt. Sehr gut gefällt mir die Einarbeitung von praxisnahen Beispielen." Prof. Dr.-Ing. Matthias Scherer, Fachhochschule Trier

Inhalt

  • Signaldarstellung in Funktionenräumen - Kurzzeit-Fourier-Transformation - Wavelet-Transformation - Wavelet-Filterbänke - Wigner-Ville-Verteilung - Eigenwert-Verfahren - Begriffe der Schätztheorie - Parameterschätzung - Zustandsschätzung
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486586688
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm x T24mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783486586688
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-58668-8
    • Veröffentlichung 02.06.2008
    • Titel Signalverarbeitung
    • Autor Uwe Kiencke , Michael Schwarz , Thomas Weickert
    • Untertitel Zeit-Frequenz-Analyse und Schätzverfahren
    • Gewicht 729g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 419
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.