Silentium!

CHF 45.55
Auf Lager
SKU
E0Q5VSC9JBN
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Mitten im liberalen Aufbruch Zürichs in den 1830er-Jahren gründeten gebildete Bürger und Professoren der jungen Universität die Museumsgesellschaft Zürich mit dem Ziel, eine 'umfassende Lese-Anstalt' zu unterhalten. Eine Lesegesellschaft, wie es damals viele gab, doch die Museumsgesellschaft erwarb sich schnell einen Platz unter den bestdotierten und gastfreundlichsten Gesellschaften ihrer Art in Europa. Thomas Ehrsam erzählt mit der Geschichte dieser Lesegesellschaft eine Geschichte des privaten Lesens des Bürgertums in der Stadt Zürich. In Friedens- wie in Kriegszeiten war sie ein Hort der liberalen Offenheit, was sich in der Anschaffungspolitik der Bibliothek ebenso spiegelt wie in der Aufnahme von Gästen und Emigranten. Joyce, Tucholsky, Lasker-Schüler und viele mehr lasen als Mitglied oder Gast in der Museumsgesellschaft. Die Tradition der Offenheit gilt auch für das vor zehn Jahren von der Museumsgesellschaft gegründete Literaturhaus, zu dem Richard Reich einen Essay beisteuert.

Autorentext
Thomas Ehrsam, geboren 1954, ist Germanist und Bibliotheksleiter der Museumsgesellschaft Zürich. Er hat über Gottfried Benn promoviert und ist Herausgeber der Tagebücher Thea Sternheims (mit Regula Wyss) und des Briefwechsels Gottfried BennThea Sternheim sowie (zusammen mit Kurt Horlacher und Margrit Puhan) von 'Der weisse Fleck. Die Entdeckung des Kongo 18751908'.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783857915888
    • Schöpfer Richard Reich, Beatrice Stoll, Ulrich Pfister
    • Beiträge von Richard Reich, Beatrice Stoll
    • Vorwort von Ulrich Pfister
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1., Aufl.
    • Größe H245mm x B160mm x T17mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783857915888
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-85791-588-8
    • Veröffentlichung 01.11.2009
    • Titel Silentium!
    • Autor Thomas Ehrsam
    • Untertitel Lesen und literarisches Leben in Zürich: Museumsgesellschaft und Literaturhaus
    • Gewicht 475g
    • Herausgeber Limmat Verlag
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470