Silja Yvette

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
JOS2NH9PM8S
Stock 2 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

• Feinfühlige, scharfsinnige und unheimliche Darstellungen • Spannung zwischen Natur und Technik • Attraktiver Fotoband

In ihrem assoziativen Bildwerk Collective Creatures richtet Silja Yvette den Blick auf die künstliche und natürliche Materie, auf das Wirken von Masse und Energie in Raum und Zeit. In ihren Fotografien werden Objekte und Orte wie Höhlen, verlassene Gebäude, Steinbrüche, Schaufenster, Fundstücke, Vulkane und atomare Vorfälle zu »kollektiven Kreaturen«: Kreaturen, die scheinbar nicht abbildbare Kräfte wie Transformation, Expansion und Omnipräsenz fassbar machen; Dinge, die entgegen jeder vom Menschen gewünschten Kalkulierbarkeit etwas Mythisches in sich tragen. Mit kompositorisch starken Bildern, die sie gern von ihrem kulturellen Kontext befreit, zielt Silja Yvettes künstlerisches Vorgehen auf Zusammenhänge. Feinfühlig und kritisch zeigt sie ihr Verhältnis zur feinstofflichen Durchdringung von Mikropartikeln und Strahlung einerseits sowie zur materialmassiven Umwälzung der Erde durch die Unternehmungen und Erfindungen des Menschen andererseits.

Silja Yvette (*1986), Absolventin der Städelschule, lebt in Frankfurt am Main und Berlin. Ihre Werke sind seit 2006 in zahlreichen Einzelausstellungen zu sehen.

AUSSTELLUNG
H. W. Fichter Kunsthandel, Frankfurt
20.9.26.10.2019 SILJA YVETTE (*1986), Absolventin der Städelschule, lebt in Frankfurt am Main und Berlin. Ihre Werke sind seit 2006 in zahlreichen Einzelausstellungen zu sehen.


Vorwort
• Sensitive, astute, and uncanny images • Tension between nature and technology • Attractive volume of photographs

Autorentext
SILJA YVETTE (*1986), Absolventin der Städelschule, lebt in Frankfurt am Main und Berlin. Ihre Werke sind seit 2006 in zahlreichen Einzelausstellungen zu sehen.

Klappentext

In her work full of associative visuals, Collective Creatures, Silja Yvette draws attention to artificial and natural materials, as well as to the effects of mass and energy in space and time. In her photographs objects and places-from caves and abandoned buildings, to quarries, shop windows, found pieces, volcanos, and atomic events-become "collective creatures," which make it possible to understand forces that are difficult to visualize, such as transformation, expansion, and omnipresence. There is something inherently mythical about these things that opposes the calculability desired by humans. With her strongly compositional images freed from their cultural context, Silja Yvette's artistic process takes aim at associative contexts. Critically, and with sensitivity, she shows their relationship to the subtle permeation of microparticles and radiation on the one hand, and to the massive upheaval of the earth's materials perpetrated by human-led corporations and human inventions.

Silja Yvette (*1986), graduate of the Städelschule, divides her time between Frankfurt am Main and Berlin. Her works have been seen in many solo shows since 2006.

EXHIBITION

H. W. Fichter Kunsthandel, Frankfurt
20.9.-26.10.2019

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Text von Charlotte Lindenberg
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Designer Harald Pridgar, Silja Yvette
    • Schöpfer Harald Pridgar, Silja Yvette
    • Autor Silja Yvette , Charlotte Lindenberg
    • Titel Silja Yvette
    • Veröffentlichung 10.05.2019
    • ISBN 978-3-7757-4553-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783775745536
    • Jahr 2019
    • Größe H307mm x B232mm x T18mm
    • Untertitel Collective Creatures
    • Gewicht 1059g
    • Herausgeber Hatje Cantz Verlag GmbH
    • Auflage 1. A.
    • Features Zweisprachige Ausgabe
    • Genre Fotografie, Film & TV
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 176
    • GTIN 09783775745536

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.