Simulation der Wirbelstraße eines Turbinenparks mit OpenFOAM

CHF 68.70
Auf Lager
SKU
FTS88SIMAMU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die numersiche Strömungssimulation, bildet eine Approximation der Navier-Stokes-Gleichungen zur Simulation verschiedenartiger Strömungen inkompressibler und kompressibler Fluide. Die Computational Fluid Dynamics Methode (CFD) ist deren computergestützte Umsetzung und bringt neben Kosten- und Zeiteinsparungen in Entwicklungs- und Optimierungsprozessen auch die Möglichkeit, Phänomene extremer Ausmaße, wie sie zum Beispiel in der Meteorologie vorkommen, zu simulieren. OpenFOAM ist ein in C++ geschriebenes, numerisches, freies Simulationssoftwarepaket für kontinuumsmechanische Probleme und besteht im Wesentlichen aus unterschiedlichen Lösern und verschiedenen Dienstprogrammen. Die vorliegende Arbeit beschreibt anwendungsbezogen den Umgang mit OpenFOAM für Studenten und Interessierte ohne Vorkenntnisse. Sie beleuchtet die wesentlichen Grundlagen der Numerik und unterstützt bei der Umsetzung durch ein ausführlich illustriertes Tutorial.

Autorentext

Sebastian Amrhein, M.Eng.: Studium des Wirtschaftsingeniurwesens (BA) und der Elektro- und Informationstechnik (MA) an der Hochschule Aschaffenburg. Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Aschaffenburg.


Klappentext

Die numersiche Strömungssimulation, bildet eine Approximation der Navier-Stokes-Gleichungen zur Simulation verschiedenartiger Strömungen inkompressibler und kompressibler Fluide. Die Computational Fluid Dynamics Methode (CFD) ist deren computergestützte Umsetzung und bringt neben Kosten- und Zeiteinsparungen in Entwicklungs- und Optimierungsprozessen auch die Möglichkeit, Phänomene extremer Ausmaße, wie sie zum Beispiel in der Meteorologie vorkommen, zu simulieren. OpenFOAM ist ein in C++ geschriebenes, numerisches, freies Simulationssoftwarepaket für kontinuumsmechanische Probleme und besteht im Wesentlichen aus unterschiedlichen Lösern und verschiedenen Dienstprogrammen. Die vorliegende Arbeit beschreibt anwendungsbezogen den Umgang mit OpenFOAM für Studenten und Interessierte ohne Vorkenntnisse. Sie beleuchtet die wesentlichen Grundlagen der Numerik und unterstützt bei der Umsetzung durch ein ausführlich illustriertes Tutorial.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639677218
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 128
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639677218
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-67721-8
    • Veröffentlichung 12.09.2014
    • Titel Simulation der Wirbelstraße eines Turbinenparks mit OpenFOAM
    • Autor Sebastian Amrhein
    • Untertitel Grundlagen, praktische Einfhrung und Tutorial
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.