Simulation des Fahrzeugverkehrs auf Grafikkarten mit CUDA
Details
Diese Arbeit liefert experimentelle Daten über die Implementierung eines Fahrzeugverkehrssimulators, der auf dem Zellularautomatenmodell basiert. Der Vorschlag wurde auf der SIMD(CUDA)-Architektur implementiert, die auf NVIDIA-Grafikkarten verfügbar ist. Ziel war es, das Verhalten der Anwendung und die Leistung der verwendeten Hardware zu untersuchen. Die Daten können als Leitfaden für neue Simulatorimplementierungen in allgemeinen Bereichen dienen, die das Modell der Zellularautomaten und die parallele Implementierung auf Grafikkarten verwenden. Die grundlegenden Algorithmen und die erzielten Ergebnisse werden beschrieben, ebenso wie eine Literaturübersicht zu diesen Themen.
Autorentext
Nach seinem Abschluss in Informatik an der UFRRJ verteidigte er sein Abschlussprojekt mit dem Titel "Simulation von Fahrzeugverkehr auf Grafikkarten". Er hat in verschiedenen Bereichen wie verteiltes/paralleles Rechnen, heterogenes CPU/GPU-Computing, numerische Simulatoren und mobile Entwicklung gearbeitet. Derzeit ist er Masterstudent am UFF Computing Institute im Bereich Cloud.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208229580
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208229580
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-22958-0
- Veröffentlichung 28.10.2024
- Titel Simulation des Fahrzeugverkehrs auf Grafikkarten mit CUDA
- Autor Marcos Paulo Riccioni de Melos
- Untertitel Anwendung auf der Grundlage des Zellularautomatenmodells
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen