Simulation und Analyse der Stromdichtenverteilung bei tDCS am Auge

CHF 54.45
Auf Lager
SKU
6O6CVV32M5M
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die transkraniale Gleichstromstimulation (tDCS) ist ein nicht-invasives, schmerzfreies und reversibles Verfahren zur Modulation der zerebralen Erregbarkeit beim Tier und beim Menschen. Seit Jahren werden zahlreiche wissenschaftliche bzw. klinische Forschungen mit diesem Thema durchgeführt und positive Wirkungen auf den Heilungsprozess verschiedener Krankheiten wurden bereits bewiesen. Außerdem ist ein non-invasives Verfahren anhand seines geringeren Traumas an Patienten heutzutage immer mehr bevorzugt. In diesem Buch wird es gezeigt, wie die Stromdichten (Amplitude und Richtung) bei einer tDCS am Auge (besonders auf der Retina) eines realistischen Volumenleiter FEM (finite element method)- Kopfmodells mit 3 verschiedenen Elektrodenpositionierungen bzw. -Formen verteilt sind.

Autorentext

Joshua Steven Theopillus,Jahrgang 1990. B.Sc. 2010-2014 Biomedizintechnik Studium an der Technische Universität Ilmenau

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639728866
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639728866
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72886-6
    • Veröffentlichung 13.11.2014
    • Titel Simulation und Analyse der Stromdichtenverteilung bei tDCS am Auge
    • Autor Joshua Steven Theopillus
    • Untertitel Kopfmodellierung und Simulation bei transkranialer Gleichstromstimulation
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.