Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Simulation Und Ausbildung Des Paramedizinischen Personals In Tunesien
Details
Zusammenfassung: Seit mehreren Jahren gibt es Schwierigkeiten bei der Betreuung von Angehörigen paramedizinischer Berufe aufgrund der Anforderungen der Praktikumsplätze und der großen Zahl von Studierenden der Gesundheitswissenschaften neben den Medizinstudenten. Daher hat sich der Simulationsunterricht als pädagogische Methode in der qualifizierenden Ausbildung von Gesundheitsfachkräften durchgesetzt. Angesichts der finanziellen und pädagogischen Herausforderungen erfordert die Einrichtung eines Simulationszentrums an der Hochschule für Gesundheitswissenschaften und -techniken in Monastir (ESSTSM) eine sorgfältige Überlegung und ein im Voraus festgelegtes Organisationsprogramm. Daher das Ziel unserer Forschungsarbeit "Untersuchung der Aspekte der Verbesserung der Qualität des Unterrichts an der Schule durch die Einrichtung einer Simulationseinheit an der ESSTM". Unsere Arbeit ist eine deskriptive und qualitative Studie, die die Ergebnisse einer Umfrage unter 30 Lehrern und 150 Studenten der ESSTM über die Bedeutung des Simulationsunterrichts für den Erwerb von Kompetenzen und die Verbesserung des technischen Lernens der Studenten vorstellt.
Autorentext
Manel Ben Ali Ep Bahmen - Anestesista e rianimatore, assistente all'ospedale universitario Fattouma Bourguiba di Monastir, Tunisia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204358437
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204358437
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-35843-7
- Veröffentlichung 21.12.2021
- Titel Simulation Und Ausbildung Des Paramedizinischen Personals In Tunesien
- Autor Manel Ben Ali Ep Bahmen , Mme Sawssen Ben Soussia , Mourad Gahbiche
- Untertitel Die Simulation im Gesundheitswesen eine Herausforderung im Ausbildungsprozess der Studenten der Gesundheitswissenschaften
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Soziologische Theorien