Simulation von Cyber-Attacken
Details
Das Internet ist ein Teil der modernen Gesellschaft geworden. Durch die Verfügbarkeit, Erreichbarkeit und Möglichkeiten, die es bietet, wird es täglich von Millionen Menschen auf der ganzen Welt benutzt. Über das Internet werden Nachrichten ausgetauscht, Geschäfte abgeschlossen, Geld überwiesen und vieles mehr. Neben den positiven Aspekten, hat jedoch die Internetnutzung auch negative Seiten. Vor allem die in letzter Zeit zunehmende Anzahl an Cyber-Attacken. Diese Attacken reichen von der Installation von unerwünschten Programmen auf fremden Computern, über das Stehlen von vertraulichen Informationen, bis hin zu Distributed Denial of Service Attacken, bei welchen die Verfügbarkeit von Hosts beeinträchtigt wird. Dieses Buch befasst sich mit den Themen der Cyber-Attacken und der Computersimulation. In diesem Zusammenhang werden die möglichen Bedrohungen angeführt, welche im Cyberspace lauern. Es werden einige Techniken der Cyber-Attacken vorgestellt, im Speziellen wird auf die Technik der Denial of Service Angriffe eingegangen. Mit Hilfe eines Netzwerksimulators wird ein Simulationsszenario aufgebaut. Innerhalb dieses Szenarios wird eine Distributed Denial of Service Attacke mittels eigens kompilierten Bots durchgeführt.
Autorentext
Petr ikuta, MSc, Jahrgang 1985, hat den Studiengang Sichere Informationssysteme an der FH Oberösterreich, Campus Hagenberg absolviert. Derzeit arbeitet er als IT-Consultant in Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639453317
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 132
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639453317
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-45331-7
- Veröffentlichung 04.09.2012
- Titel Simulation von Cyber-Attacken
- Autor Petr Ikuta
- Untertitel Bedrohung im Cyberspace
- Gewicht 215g