Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
SIMULATIONSSTUDIE ZU LAUSCHANGRIFFEN UND WURMLÖCHERN
Details
Netzwerksicherheit war schon immer ein großes Anliegen und ist mit der zunehmenden Nutzung von drahtlosen Ad-hoc-Netzwerken, auch bekannt als MANETs, wichtiger denn je. Aufgrund der Verwendung einer dynamischen Knotentopologie sind MANETs heute kaum vor Angriffen und Bedrohungen durch böswillige Knotenpunkte geschützt. Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, die Auswirkungen von Angriffen auf die Leistung von MANETs mit Hilfe des QualNet Simulators zu untersuchen, um die Datenverbindungsschicht und die Netzwerkschicht in einem MANET zu simulieren. Dabei werden sowohl passive als auch aktive Angriffe untersucht, insbesondere Lauschangriffe und Wurmlochangriffe. Die Leistung eines MANETs vor und während eines Angriffs wird gemessen und aufgezeichnet. Die aufgezeichneten Ergebnisse werden analysiert und miteinander verglichen, um die Auswirkungen der Angriffe auf das Netz zu ermitteln. Es werden auch "Was-wäre-wenn"-Analysen durchgeführt, um Ergebnisse zu erzielen, die denen der realen Welt sehr ähnlich sind.
Autorentext
A. P. DR. NADHER ALSAFWANI, & A.P. DR. MUSAB AL-RAWI, COMPUTERTECHNIK, HALIC-UNIVERSITÄT ISTANBUL - TÜRKEI.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204690056
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204690056
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-4-69005-6
- Veröffentlichung 30.04.2022
- Titel SIMULATIONSSTUDIE ZU LAUSCHANGRIFFEN UND WURMLÖCHERN
- Autor Nadher Alsafwani , Musab Al-Rawi
- Untertitel IM MOBILEN AD-HOC-NETZ
- Gewicht 155g