Simulierte Narration und literarische Wahrhaftigkeit

CHF 97.30
Auf Lager
SKU
4T5BM89M51A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Studie beschäftigt sich mit der Entwicklung des Erzählens in der Nachfolge des Nouveau Roman. Anhand der Analyse einzelner Romane wird gezeigt, dass Nouveau Roman und «neuer Realismus» unterschiedliche literarische Antworten auf eine sich verändernde Lebenswirklichkeit sind.

Autorentext

Michaela Sänger, geboren in Bobingen, studierte Romanistik und Germanistik an den Universitäten Augsburg und Lyon (DAAD). Sie schloss das Studium mit dem Ersten und Zweiten Staatsexamen ab. Zurzeit ist sie als Oberstudienrätin an einem Gymnasium tätig. 2012 promovierte sie an der Universität Augsburg in Romanischer Literaturwissenschaft.


Klappentext

Die Studie beschäftigt sich mit der Entwicklung des Erzählens in der Nachfolge des Nouveau Roman. Auf die Zerstörung der traditionellen Romanstruktur erfolgt eine oftmals nur vordergründige Rückkehr zum Erzählen. Anhand der Analyse einzelner Romane wird gezeigt, dass Nouveau Roman und «neuer Realismus» unterschiedliche literarische Antworten auf eine sich verändernde Lebenswirklichkeit sind. Die Arbeit bezieht die außerliterarische Wirklichkeit mit ein, die sich durch eine zunehmende Virtualisierung kennzeichnet. Das Sekundärerleben als Grunderfahrung der Moderne artikuliert sich in einem Erzählen, das die Entwirklichung in seine Gestaltung aufnimmt.


Inhalt

Inhalt: Französische Literatur in der Nachfolge des Nouveau Roman - Kontext der zunehmenden Mediatisierung und Virtualisierung - Entstehung von Sekundärwelten - Veränderung der Wahrnehmung - Literarische Widerspiegelung der Hyperrealität - Entwirklichtes Erzählen - Veränderte Wahrnehmung der Zeit - Beschleunigung und Stillstand im Erzählen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631639801
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift
    • Anzahl Seiten 267
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H211mm x B151mm x T16mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631639801
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-63980-1
    • Titel Simulierte Narration und literarische Wahrhaftigkeit
    • Autor Michaela Sänger
    • Untertitel Entwirklichtes Erzählen in der Moderne
    • Gewicht 349g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.