Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Simultane Suche auf dem Wohn- und Arbeitsmarkt
Details
Ausgangspunkt der Analyse ist die Überlegung, dass Arbeits- und Immobilienmärkte nicht als perfekt anzusehen sind und von unvollständigen Informationen sowie Transaktionskosten geprägt sind. Individuen haben daher nicht zu jedem Zeitpunkt Informationen darüber, welche Arbeitsstellen und Wohnungen gerade verfügbar sind. Infolgedessen ist das Individuum darauf angewiesen, unter Unsicherheit danach zu suchen. Aufbauend auf diesem Gedanken ist es zunächst Ziel dieser Arbeit, ein einseitiges Suchmodell zu entwickeln, das beide Märkte umfasst, in dem Stellen- und Immobilienangebote eine räumliche Dimension haben und außerdem Wechselkosten entstehen können. Dieses Modell dient dann im Hauptteil der Arbeit in unterschiedlichen Varianten als Grundlage für eine umfassende komparativ-statische Analyse sämtlicher Parameter, die einhergeht mit einer breiten inhaltlichen Interpretation der Ergebnisse und der Diskussion möglicher wirtschaftspolitischer Implikationen. So wird unter anderem den Fragen nachgegangen, wie Pendelsubventionen, eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, Workfare oder Elemente der "Hartz-Reformen" im Rahmen des vorliegenden Modellumfelds wirken.
Autorentext
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Promotion an der FernUniversität in Hagen zum Doktor der Wirtschaftswissenschaft. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838135939
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783838135939
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3593-9
- Veröffentlichung 14.09.2013
- Titel Simultane Suche auf dem Wohn- und Arbeitsmarkt
- Autor Hendrik Sonnabend
- Gewicht 304g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 192
- Genre Betriebswirtschaft